Hohenwart lädt am 20. Juli zur fünften „Denk mal! Tour“ ein – diesmal mit besonderem Fokus auf die Rassler, die einst täglich zur Arbeit in die Pforzheimer Schmuckindustrie pendelten. Mit einer echten Rasslerin entdecken Besucher historische Gebäude und spannende Geschichten.
Hohenwart erinnert an die „Rassler“ – Denk mal! Tour am 20. Juli 2025
Hohenwart, 17. Juli 2025 – Bereits zum fünften Mal findet am Sonntag, 20. Juli, die beliebte „Denk mal! Tour“ im Pforzheimer Höhenstadtteil Hohenwart statt. In diesem Jahr widmet sich die Tour einem ganz besonderen Thema: den sogenannten „Rasslern“ – jenen Arbeiterinnen und Arbeitern der Schmuckindustrie, die im 19. Jahrhundert täglich zu Fuß aus den umliegenden Dörfern nach Pforzheim pendelten.
Die Tour startet um 15 Uhr vor dem Rathaus Hohenwart und ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Organisiert wird das Projekt wie in den Vorjahren von Stephan Banschbach, Karin Jungmann und Norbert Könne, die sich mit viel Engagement um das kulturelle Gedächtnis des Stadtteils bemühen.
Mit einer „echten Rasslerin“ unterwegs
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Tour wird begleitet von einer „echten Rasslerin“, die nicht nur durch denkmalgeschützte Gebäude führt, sondern auch mit persönlichen Geschichten und historischen Hintergründen aufwartet. So wird Geschichte hautnah erlebbar – nicht nur in Stein und Fassade, sondern auch durch gelebte Erinnerung.
Neben den eindrucksvollen denkmalgeschützten Bauwerken steht vor allem der Alltag der damaligen Schmuckarbeiterinnen und -arbeiter im Fokus. Was bedeutete es, täglich bei Wind und Wetter nach Pforzheim zu laufen? Wie sah das Leben in Hohenwart aus? Die Tour liefert Antworten und macht gleichzeitig auf die kulturelle Bedeutung dieser oft übersehenen Lebensrealitäten aufmerksam.
Infos und Begleitmaterial
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich online auf der städtischen Website unter dem Stichwort „Denk mal! Tour Hohenwart“. Zusätzlich ist im Rathaus Hohenwart eine gedruckte Broschüre zu den bisherigen Touren erhältlich – ein wertvolles Dokument lokaler Erinnerungskultur.
Treffpunkt:
Sonntag, 20. Juli 2025, um 15 Uhr
Rathaus Hohenwart
Teilnahme: Kostenlos, ohne Anmeldung
Online-Infos: Über die Homepage der Stadt Pforzheim
Quelle: PM
Kommentar schreiben