Insekten schützen durch nachhaltige Stadtgestaltung
Der Verlust biologischer Vielfalt und genetischer Ressourcen gehört zu den drängendsten Umweltproblemen weltweit. Städte wie Mühlacker können jedoch aktiv gegensteuern, indem sie Parks, grüne Dächer, Blühwiesen oder naturnahe Gärten fördern.
Prof. Hasselmann, selbst seit 2015 Bürger Mühlackers und Initiator von „Mühlacker summt!“, beleuchtet unter anderem:
-
Wie städtisches Grün wertvolle Rückzugsorte für Tiere & Pflanzen schafft
-
Welche Insekten besonders gefährdet sind
-
Welche konkreten Maßnahmen im Alltag zur Artenvielfalt beitragen können
-
Wie Mühlacker schon heute mit guten Beispielen vorangeht
Der Vortrag richtet sich an alle naturinteressierten Bürgerinnen und Bürger, städtische Gärtner, Umweltgruppen, Bildungseinrichtungen – und an alle, die ihre Stadt grüner und lebenswerter gestalten wollen.
Veranstaltungsinfos auf einen Blick
Ort: Großer Ratssaal, Rathaus Mühlacker
Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2025
Teilnahmegebühr: 8,00 Euro
Kursnummer: T1100.31
Kommentar schreiben