FAQ zum Thema Wohnanpassung bei Demenz – verständlich erklärt
Warum ist Wohnanpassung bei Demenz so wichtig?
Weil sich Menschen mit Demenz stark an vertrauten Strukturen orientieren. Änderungen in der Wohnung können sie verunsichern, während gezielte Anpassungen Sicherheit und Selbstständigkeit fördern.
Welche Maßnahmen helfen im Alltag am meisten?
Gut erkennbare Wege, klare Beschriftungen, gute Beleuchtung, Sicherheitssysteme und feste Abläufe im Haushalt gehören zu den wirksamsten Maßnahmen.
Was sind gerontotechnische Hilfsmittel?
Das sind technische Produkte, die speziell für ältere oder kognitiv eingeschränkte Menschen entwickelt wurden – z. B. automatische Herdabschaltungen, leicht verständliche Telefone oder Orientierungshilfen.
Welche Kosten entstehen bei der Wohnanpassung?
Die Kosten variieren stark. Viele Maßnahmen sind jedoch günstig umsetzbar. In manchen Fällen unterstützen Pflegekassen oder kommunale Beratungsstellen finanziell.
Muss ich mich für den Vortrag anmelden?
Nein, der Vortrag ist kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar.

Kommentar schreiben