Seite 2 von 4
Jeain Pyo: Digitale Poesie aus Licht und Klang
Die aus Südkorea stammende Masterstudentin im Studiengang „Arts and Future Making“ an der Hochschule Pforzheim beschreibt ihre Kunst als „Lichtmalerei im Raum“. Mit Projektionen, Klang, Audiobewegung und digitalen Medien erschafft sie immersive Installationen, die das Verhältnis von Licht, Schatten und Wahrnehmung erkunden.
Thematisch kreisen Pyos Arbeiten um Identität, Entfremdung und subjektive Realität. Ihre Werke schlagen eine Brücke zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie und laden das Publikum ein, sich auf emotionale und intellektuelle Weise mit Fragen der Existenz auseinanderzusetzen.
Kommentar schreiben