Vollsperrung zwischen Heimsheim und Hausen bleibt bestehen – Neue Fahrbahndecke bis Jahresende geplant
Weil der Stadt / Heimsheim, 30. Juni 2025 – Die Sanierung der Landesstraße L1179 zwischen Heimsheim und Hausen schreitet planmäßig voran: Am 9. Juli 2025 beginnt der zweite Bauabschnitt der groß angelegten Straßenerneuerung, die im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe durchgeführt wird.
Die insgesamt 2,2 Kilometer lange Sanierungsstrecke ist seit Ende Februar in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt – vom Firmengelände Krannich bis zum Gasthaus Deutscher Kaiser – steht kurz vor dem Abschluss. Hier wurde nicht nur die Fahrbahn erneuert, sondern auch eine neue Gehweganlage und moderne Frischwasserversorgungsleitungen im Auftrag der Stadt Weil der Stadt verlegt.
Zweiter Bauabschnitt: Sanierung bis Ortseingang Heimsheim
Mit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts am 9. Juli 2025 rückt nun der Streckenabschnitt zwischen dem Deutschen Kaiser und dem Ortseingang Heimsheim in den Fokus. Auch hier wird der Asphaltunterbau vollständig erneuert, um die Straße für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen. Die Bauzeit wird auf rund fünf Monate geschätzt.
Nach Abschluss beider Bauabschnitte wird auf der gesamten Strecke eine neue Fahrbahndeckschicht aufgetragen, um eine durchgehend gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.
Verkehrsführung & Umleitungen während der Bauphase
Die Vollsperrung bleibt während der gesamten Bauzeit bestehen. Die überörtliche Verkehrsführung wurde bereits im Februar eingerichtet und bleibt unverändert bestehen. Der Zugang zu den Gewerbegebieten Brunnenstraße und Neuwiesen ist weiterhin über die Würmbrücke in Hausen möglich.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anwohner*innen um Verständnis für die Unannehmlichkeiten durch Lärm, Umwege und eingeschränkten Zugang während der Bauarbeiten.
Informationen in Echtzeit verfügbar
Für aktuelle Hinweise zur Baustelle sowie zur allgemeinen Verkehrslage in Baden-Württemberg steht die Plattform VerkehrsInfo BW sowie die dazugehörige App zur Verfügung.
Quelle:
Kommentar schreiben