Mit konkreten Ideen und Engagement beteiligten sich 35 Bürgerinnen und Bürger am ersten Workshop zum Sozialentwicklungsplan Inklusiv der Stadt Pforzheim. Das Ziel: ein zukunftsfähiges, solidarisches Miteinander.
Mit konkreten Ideen und Engagement beteiligten sich 35 Bürgerinnen und Bürger am ersten Workshop zum Sozialentwicklungsplan Inklusiv der Stadt Pforzheim. Das Ziel: ein zukunftsfähiges, solidarisches Miteinander.
Damit alle sicher mit dem Rad unterwegs sein können, plant die Stadt Pforzheim einen mehrsprachigen Radsicherheitskurs – dafür werden engagierte Dolmetscherinnen und Dolmetscher gesucht.
Von Bränden über Tierrettungen bis Türöffnungen: Die Feuerwehr Pforzheim war im ersten Halbjahr 2025 erneut stark gefordert – mit über 1.000 Einsätzen in nur sechs Monaten.
Junge Menschen der Carlo Schmid Schule erleben europäische Politik hautnah: Beim EU-Planspiel zum „European Green Deal“ im Neuen Rathaus lernen sie demokratische Prozesse und Klimapolitik praktisch kennen.
Ein Streit am Schlossberg eskaliert: Ein Mann wird mit einer zerbrochenen Flasche schwer verletzt. Die Polizei schreitet sofort ein – einer der Tatverdächtigen sitzt nun in Untersuchungshaft.