Mit „Zwischen Zeiten. Kunst aus Pforzheim 1900 bis 1950“ widmet sich die Pforzheim Galerie ab dem 25. Oktober der Kunst einer Generation zwischen Aufbruch, Krieg und Verfolgung.
Mit „Zwischen Zeiten. Kunst aus Pforzheim 1900 bis 1950“ widmet sich die Pforzheim Galerie ab dem 25. Oktober der Kunst einer Generation zwischen Aufbruch, Krieg und Verfolgung.
Ab dem 1. November 2025 ändern sich die telefonischen Sprechzeiten der Stadtkasse und Kommunalsteuern. Zudem werden persönliche Termine künftig nur noch nach Vereinbarung angeboten.
Studierende der Hochschule Pforzheim besuchten im Rahmen des „Career-Walks“ die Fachmesse Blechexpo in Stuttgart. Sie erhielten spannende Einblicke in die Metallbranche und knüpften erste Kontakte zu Unternehmen aus der Region.
Nachhaltig, modern und bürgernah: Pforzheim will Mobilitätsstationen aufbauen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, über eine Online-Umfrage eigene Ideen und Wünsche einzubringen.
Pforzheim investiert in sichere Mobilität: Auf der Benckiserbrücke entsteht ein geschützter Radfahrstreifen, und eine neue Querungshilfe verbessert die Verbindung für Rad- und Fußverkehr. Die Arbeiten beginnen in den Herbstferien.
Eine kulinarische Entdeckungsreise der besonderen Art: Das Schmuckmuseum Pforzheim präsentiert ab dem 25. Oktober 2025 die Ausstellung „Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise“. Schon am Abend zuvor dürfen Kinder bei einer exklusiven Preview kreativ werden.
Mit Beginn der kalten Jahreszeit ruft das Familieninformationszentrum Pforzheim zur Spende von Winterkleidung für Kinder auf – gebraucht werden warme Jacken, Pullover und wetterfeste Kleidung in vielen Größen.
Mit Musik, Mitmachaktionen und großer Begeisterung wurde das neue Besucherzentrum im Wildpark Pforzheim eröffnet – ein nachhaltiges Bauprojekt, das Natur, Bildung und Begegnung vereint.