- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Würm
- Zugriffe: 62
Vom eigenständigen Dorf zum Stadtteil mit Mitspracherecht: Würm wurde 1971 Teil von Pforzheim. Dank Ortschaftsverfassung und aktiver Ortsverwaltung bleibt die lokale Identität bis heute erhalten.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Würm
- Zugriffe: 89
Flammkuchen, Wein und gesellige Stimmung erwarten die Gäste beim Sommerfest des Obst- und Gartenbauvereins Würm in Pforzheim. Am 18. und 19. Juli wird das Vereinsgelände am Zaunweg zur sommerlichen Genuss-Oase für Groß und Klein.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Würm
- Zugriffe: 226
Würm – ein beschaulicher Stadtteil Pforzheims – überrascht mit 900 Jahren Geschichte, liebevoll sanierten Fachwerkhäusern, vielfältiger Natur und einem starken Gemeinschaftsleben. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Ortes im Würmtal.
Historisches Dorf trifft Naturparadies – Würm, der grüne Stadtteil Pforzheims
Der Pforzheimer Stadtteil Würm blickt auf eine fast 900-jährige Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1263 urkundlich erwähnt, war Würm lange Zeit ein eigenständiges Dorf, bevor es am 1. September 1971 eingemeindet wurde. Heute zählt der Ort knapp 3.000 Einwohner und liegt idyllisch am gleichnamigen Fluss – nur vier Kilometer südöstlich der Pforzheimer Innenstadt.
OB Boch lädt zum Bürger-Rundgang in Würm am 17. Juli – Spielplätze, Verkehr und Schulumfeld im Fokus
- Details
- Geschrieben von: Pressemeldung / Pressemitteilung
- Kategorie: Würm
- Zugriffe: 91
Oberbürgermeister Peter Boch und Ortsvorsteher Florian Bähr laden die Würmer Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 17. Juli, zu einem gemeinsamen Stadtteilrundgang ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr an der Würmtalhalle. Im Mittelpunkt stehen Spielplätze, Verkehrssicherheit und das Umfeld der Grundschule.
- Details
- Geschrieben von: Pressemeldung / Pressemitteilung
- Kategorie: Würm
- Zugriffe: 157
Seit dem 1. Mai gelten im Bürgerbüro der Stadt Pforzheim neue Vorschriften für Passbilder. Ab sofort werden nur noch digital übermittelte oder vor Ort aufgenommene biometrische Fotos akzeptiert – auch in der Ortsverwaltung Würm. Was Bürger*innen jetzt wissen und beachten sollten.