In Haiterbach stoppte die Polizei einen stark alkoholisierten Radfahrer – ein Fall, der erneut auf die Risiken und rechtlichen Folgen von Trunkenheit im Straßenverkehr aufmerksam macht.
In Haiterbach stoppte die Polizei einen stark alkoholisierten Radfahrer – ein Fall, der erneut auf die Risiken und rechtlichen Folgen von Trunkenheit im Straßenverkehr aufmerksam macht.
Die Johann-Georg-Doertenbach-Schule in Calw wurde für ihre Vorreiterrolle in der digitalen Bildung ausgezeichnet – ein bedeutender Schritt für die Zukunft junger Lernender.
Bessere Netzabdeckung, stabilere Verbindung und moderner Sicherheitsstandard: Die Telekom hat in Simmozheim einen Mobilfunkstandort erweitert.
Ein Theaterabend, der bewegt: Die AWG Calw nimmt Bürgerinnen und Bürger mit auf eine besondere Reise in die Welt der Abfallwirtschaft – mit Kunst, Dialog und Denkanstößen.
Bis Ende Februar dürfen Hecken und Bäume in der freien Landschaft geschnitten werden. Das Landratsamt Calw erinnert an gesetzliche Vorgaben zum Natur- und Artenschutz.
Wer Obstbäume besitzt, weiß: Ein fachgerechter Schnitt ist entscheidend für gesunde Bäume und gute Erträge. Das Landratsamt Calw bietet zusammen mit der Streuobstinitiative neue Praxiskurse an.
Die Stadt Calw gestaltet die Zukunft: Mit der Übernahme des ehemaligen Krankenhausgeländes entsteht ein neues, modernes Stadtquartier über den Dächern der Innenstadt.
Wegen Holzernte- und Verkehrssicherungsarbeiten wird die Straße zwischen Egenhausen und Beihingen ab 3. November für rund zwei Wochen voll gesperrt.