Heilklimawandern stärkt Herz und Immunsystem: In Schömberg laden neun heilklimatische Wanderwege zum gesunden Outdoor-Erlebnis in reiner Luft und naturbelassener Umgebung ein.
Heilklimawandern stärkt Herz und Immunsystem: In Schömberg laden neun heilklimatische Wanderwege zum gesunden Outdoor-Erlebnis in reiner Luft und naturbelassener Umgebung ein.
Explosion, vermisste Personen, Trümmerrettung: Jugendliche aus Ludwigsburg und Calw zeigen beim THW-Einsatztraining eindrucksvoll, was Teamgeist und Technik im Ernstfall bewirken können.
Barrierefrei Busfahren lernen: Am 28. Juli 2025 lädt der Bürger- und Kulturverein Bad Liebenzell zur kostenlosen Mitmach-Aktion „Sicher im Bus“ ein – mit praktischen Übungen für alle Generationen.
Ein Spaziergang durch Geschichte: Der historische Rundgang durch Bad Wildbad führt zu bedeutenden Gebäuden, in den Kurpark – und zu Geschichten rund um Herzog Carl Eugen.
Vom 18. September bis 7. Oktober 2025 laden LEADER-Regionen aus Baden-Württemberg zur digitalen Vortragsreihe rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und regionale Lösungen ein – praxisnah, kostenlos und offen für alle.
Ein Waldabenteuer für die ganze Familie: Am 19. Juli 2025 lädt Bad Herrenalb zu einer spannenden Erlebniswanderung auf dem Wildkatzenpfad ein – Natur, Bewegung und Umweltbildung in einem.
Am 1. August 2025 entführt der Gerbersauer Lesesommer Literaturfreunde in Hermann Hesses frühe Erzählwelt. Gelesen wird im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Calw – musikalisch begleitet von Saxophon und Klavier.
Rennradfans aufgepasst: Am 19. Juli 2025 startet am Alten Bahnhof Calw eine Gruppenausfahrt für alle, die gerne sportlich und gemeinschaftlich durch die Region radeln wollen.