Calw (Landkreis)

Neue Sprechzeiten der IBB-Stelle Calw: Offene Beratung ab Juli immer am ersten Donnerstag im Monat

Calw, 30. Juni 2025 – Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) Calw passt ihre Sprechstundenzeiten an: Ab sofort findet die offene Sprechstunde regelmäßig am ersten Donnerstag jedes Monats statt – nächster Termin ist Donnerstag, der 3. Juli 2025, von 14 bis 15:30 Uhr in der Badstraße 40 (Gebäude der BruderhausDiakonie) in Calw.

Parken mit Komfort: Parkhaus Haggasse in Calw punktet mit zentraler Lage und digitalem Parksystem

Klein, aber fein – das Parkhaus Haggasse bietet moderne Technik, direkte City-Anbindung und sorgt für entspanntes Parken im Herzen von Calw.

Calw, Juni 2025 – Wer kurze Wege zur Innenstadt bevorzugt und beim Parken auf Übersichtlichkeit und Komfort setzt, ist im Parkhaus Haggasse genau richtig. Mit 109 Stellplätzen auf zwei Ebenen, direktem Zugang zur Lederstraße und nur vier Gehminuten zum Marktplatz, ist es ideal für alle, die in Calw einkaufen, arbeiten oder einfach nur entspannt bummeln möchten.

Wegen hoher Brandgefahr: Stadt Calw schließt alle Grillplätze und Feuerstellen ab sofort

Calw, Juni 2025 – Die anhaltende Trockenheit sorgt für eine stark erhöhte Wald- und Flächenbrandgefahr in der Region. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung Calw alle öffentlichen Grillplätze und Feuerstellen im Stadtgebiet bis auf Weiteres gesperrt. Die Maßnahme tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Parken im Herzen von Calw: Parkhaus am Calwer Markt überzeugt mit Komfort und digitalem Service

Zentral, modern und innovativ: Das Parkhaus am Calwer Markt bietet beste Bedingungen für stressfreies Parken in der Innenstadt – jetzt auch digital gesteuert und ticketlos.

Calw, Juni 2025 – Wer bequem und sicher im Zentrum von Calw parken möchte, findet im Parkhaus am Calwer Markt die ideale Lösung. Mit insgesamt 226 Parkplätzen auf sieben Ebenen, digitaler Parkraumbewirtschaftung und direktem Zugang zum Einkaufszentrum „Calwer Markt“ verbindet dieses Parkhaus moderne Technik mit bester Innenstadtlage.

Personalwechsel & Finanzen im Blick: Landkreis Calw lädt am 7. Juli zu zwei wichtigen Ausschusssitzungen

Calw, Juni 2025 – Gleich zwei öffentliche Gremien tagen am Montag, 7. Juli 2025, im Landratsamt Calw. Zunächst kommt um 14 Uhr der Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl des Landrats/der Landrätin in Raum A501 zusammen, anschließend tagt ab 15 Uhr der Verwaltungs‑ und Wirtschaftsausschuss im kleinen Sitzungssaal A200. Bürgerinnen und Bürger sind als Zuhörer herzlich eingeladen.

Modern, bequem, zentral: Parkhaus Kaufland in Calw setzt neue Maßstäbe beim Parken

Parken in Calw wird digital, einfach und komfortabel – mit dem neuen Parkleitsystem und ticketlosem Zugang im Parkhaus Kaufland.

Calw, Juni 2025 – Wer in der Calwer Innenstadt stressfrei parken möchte, ist im Parkhaus Kaufland bestens aufgehoben. Mit 462 Stellplätzen auf drei Ebenen, einem innovativen Parksystem und direktem Zugang zum Supermarkt, wird der Einkauf oder Stadtbummel jetzt noch komfortabler. Besonders praktisch: Über die „Mein Calw“-App können Autofahrer alle 30 Minuten die aktuelle Anzahl freier Parkplätze live einsehen.

Elternabende zeigen Wirkung: Landkreis Calw stärkt Berufsorientierung mit Netzwerk aus Wirtschaft und Arbeitsagentur

Calw/Nagold – Ein neues Format zur Berufsorientierung stieß auf große Resonanz: Erstmals luden Landratsamt Calw, Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK Nordschwarzwald und Kreishandwerkerschaft zu schulübergreifenden Elternabenden ein – Ende Mai im Calwer Landratsamt, Anfang Juni im Berufsinformationszentrum (BIZ) Nagold. Zahlreiche Mütter, Väter und Bezugspersonen informierten sich über Ausbildungs‐ und Karrierewege ihrer Kinder und nahmen wertvolle Impulse für den Übergang von der Schule in den Beruf mit.

Ein moderner Parkkomfort mitten in Calw: 283 Stellplätze, kurze Wege und persönliche Beratung

Calw – Wer in der Calwer Innenstadt parken möchte, bekommt mit dem neuen Parkhaus am ZOB jetzt eine besonders komfortable und sichere Lösung geboten. Mit 283 Stellplätzen auf vier Ebenen, einem durchdachten Parkleitsystem, kurzen Wegen zum Marktplatz und direkter Anbindung an Bus und Bahn, wird der Alltag für Pendler, Innenstadtbesucher und Dauerparker deutlich angenehmer.