Calw (Landkreis)

Kuckuck Award 2025: Schwarzwälder Gastfreundschaft geehrt

Mit viel Charme und Applaus wurden beim Kuckuck Award 2025 im Europa-Park die besten Gastgeber des Schwarzwalds ausgezeichnet – ein Fest für regionale Qualität und Tourismusideen.

Rust / Schwarzwald – Inmitten festlicher Kulisse im Europa-Park Rust fand die feierliche Preisverleihung des Kuckuck Award 2025 der Schwarzwald Tourismus GmbH statt. Die Auszeichnung würdigt jedes Jahr außergewöhnliche Gastgeberinnen und Gastgeber, die mit Herzblut, Qualität und Kreativität den Schwarzwald als touristische Region bereichern.

Naturdenkmal „Eiche am Roten Meer“ prägt den Schlossberg in Herrenberg

Auf dem Herrenberger Schlossberg steht mit der „Eiche am Roten Meer“ ein 380‑jähriger Hutebaum, der als Naturdenkmal geschützt ist und von einer bewegten Vergangenheit als Weide-, Galgen- und Wahrzeichen erzählt.

Chemieunfall in Calmbach: 18 Verletzte nach Salpetersäure-Reaktion

Ein unkontrollierter Säurekontakt in der Galvanik von Hittech Prontor hat am Mittwochmorgen, 9. Juli, einen Großeinsatz der Feuerwehren im Nordschwarzwald ausgelöst. 70 Einsatzkräfte, Gefahrgutzüge und ein Massenanfall‑Konzept (MANV) mussten 18 Verletzte versorgen und die Lage unter Kontrolle bringen.

Traditionelles Höhenfeuer am historischen Wasserturm Dobel: Sommerauftakt mit Musik, Kulinarik und spektakulärem Panorama

Am 26. Juli 2025 lädt Dobel zum traditionellen Höhenfeuer am historischen Wasserturm ein. Ein Abend voller Live-Musik, regionaler Köstlichkeiten und atemberaubender Sommerstimmung erwartet Besucher aller Altersgruppen.

Dobel – Am Samstag, den 26. Juli 2025, öffnet Dobel seine Tore zum beliebten Höhenfeuer-Fest rund um das Wahrzeichen der Gemeinde – den ehemaligen Wasserturm in der Höhenstraße. Ab 18:00 Uhr heißt es auf den grünen Wiesenflächen neben dem historischen Turm: Sommer, Musik und Gemeinschaft erleben.

Dobels Wahrzeichen: Der ehemalige Wasserturm als beliebter Aussichtsturm mit Panorama-Blick von Vogesen bis Odenwald

Das historische Wahrzeichen Dobels, der ehemalige Wasserturm, begeistert Besucher mit einem atemberaubenden Panoramablick von den Vogesen bis zum Odenwald. Ein Ausflug zum 27,5 Meter hohen Turm am höchsten Punkt der Gemeinde bietet Geschichte, Naturerlebnis und faszinierende Einblicke in die Wasserversorgungstechnik von 1937.

Aktiverlebnis Sommerberg: Bad Wildbad baut sein Outdoor‑Paradies im Schwarzwald weiter aus

Baumwipfelpfad, Hängebrücke WildLine, Abenteuerwald, Bikepark und 235 Kilometer Wege: Der Sommerberg über Bad Wildbad entwickelt sich rasant zum Leuchtturm des Aktivtourismus im Nordschwarzwald. Wir haben alle Fakten zu den Attraktionen auf einen Blick.

Vom Kurort zur Abenteuer‑Hochburg

Bad Wildbad im Landkreis Calw setzt seit einigen Jahren voll auf Aktivtourismus. Unter dem Markendach „Aktiverlebnis Sommerberg“ wurden sämt­li­che Freizeit­einrichtungen auf dem 722 Meter hohen Hochplateau gebündelt – vom Familien­ausflug bis zur Downhill‑Strecke. Schon die Anreise ist Teil des Erlebnisses: Seit über 100 Jahren bringt eine der modernsten Stand­seil­bahnen Deutsch­lands Gäste aus der Innenstadt hinauf zum Groß­park­platz auf dem Berg.

Naturschutzgebiet Eyach- und Rotenbachtal: Naturerlebnis und Schutz im Herzen des Nordschwarzwalds

Das Naturschutzgebiet Eyach- und Rotenbachtal im Nordschwarzwald besticht durch seine einzigartige Landschaft, reiche Naturgeschichte und vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über die besondere Geologie, Flora, Fauna und den engagierten Schutz dieses wertvollen Lebensraums.