Goldschürfen wie einst die Pioniere: In Bad Herrenalb wird am 19. Juli 2025 echtes Gold aus der Alb gewaschen – mit Diplom-Geologe Michael Leopold, Urkunde inklusive.
Goldschürfen wie einst die Pioniere: In Bad Herrenalb wird am 19. Juli 2025 echtes Gold aus der Alb gewaschen – mit Diplom-Geologe Michael Leopold, Urkunde inklusive.
Wandern mit flauschigen Gefährten: In Heidi’s Alpakaparadies erleben Familien und Naturfreunde eine besondere Auszeit mit tierischem Charme – jetzt immer freitags bis sonntags buchbar.
Enzklösterle feiert vom 19. bis 27. Juli 2025 das „blaue Gold“ des Schwarzwalds: Die Heidelbeerwoche bringt Genuss, Naturerlebnisse und Kultur zusammen – ein Fest für alle Sinne.
In den frühen Morgenstunden des 17. Juli 2025 sicherte das THW Calw ein Wohnhaus in Altensteig, nachdem eine Fensterscheibe durch Steinschlag beschädigt wurde. Verletzungsgefahr wurde erfolgreich abgewendet.
Die neue Ausstellung im Kesselhaus Calw erzählt eindrucksvoll von Handel, Handwerk und Unternehmergeist: „Fromm leben, kaufmännisch denken“ beleuchtet die wirtschaftliche Entwicklung Calws zwischen 1797 und 1914.
Ein violettes Naturwunder erwartet Besucher im Frühling: Die berühmte Krokusblüte in Zavelstein ist ein einzigartiges Schauspiel – perfekt für Naturfreunde, Wanderer und Fotografen.
In der Volkshochschule Calw lädt Fotografin Ulli Wicke mit ihrer Ausstellung „Licht, Struktur und Stille“ zu stillen Begegnungen mit Raum und Zeit ein. Besonders eindrucksvoll: ihre atmosphärischen Aufnahmen der stillgelegten Calwer Deckenfabrik – fernab jeder Lost-Place-Romantik.