Die schönsten Geschichten und Witze schreibt immer noch das Leben selber
Die schönsten Geschichten und Witze schreibt immer noch das Leben selber
Sind die Hühner plattgewalzt wie Teller,
war der Traktor mal wieder schneller.
Dass die Kälbermast sich lohne,
greift Bauer zu Hormone?
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie’s ist.
Verliert der Bauer im August die Hose,
war der Gummi im Juli schon lose.
Steh'n im Sommer schlecht die Bohnen,
gibt's im Winter Subventionen!
Wenn Nebel wallt und Regen fällt,
ist's um das Wetter schlecht bestellt.
Wächst der Magd ein dicker Bart,
wird der Winter lang und hart.
Stirbt der Bauer schon im Mai,
wird ein Fremdenzimmer frei!
Stirbt der Bauer im Oktober,
braucht er keinen Strick-Pullover.
Ist Silvester hell und klar,
ist am nächsten Tag Neujahr.
Wenn es im Oktober in die Suppe hagelt,
ist das Dach wohl schlecht genagelt.
Wenn's im Dezember stürmt und schneit,
ist der Winter nicht mehr weit!
Soll die Kälbermast sich lohnen,
greift der Bauer zu Hormonen.
Ist die Viehzucht aufgegeben,
heißt es von Touristen leben.
Hat der Bauer kalte Hände,
flieh'n die Kühe ins Gelände.
Kräht der Bauer auf dem Mist,
sein Gockel wohl in Urlaub ist.
Zeigen die Zacken der Harke hinauf,
tritt der Bauer mit Sicherheit drauf.
Liegen die Hühner tot in den Ställen,
gibt's im Sommer Salmonellen.
Frische Milch und gute Butter,
hilft dem Vater auf die Mutter!
Kräht der Maulwurf auf dem Dach,
liegt der Hahn vor Lachen flach.
Trinkt der Bauer zuviel Bier,
melkt er locker auch den Stier.
Der Traktor seinen Bauern foppt,
wenn er zu spät vor'm Dorfteich stoppt.
Sitzt das Ferkel einsam im Mist,
der Bauer in der Kneipe ist.
Sind die Hühner platt wie Teller,
war der Traktor wieder schneller.
Stirbt der Bauer im Oktober,
braucht er im Winter keinen Pullover.
Sitzen ein Berliner, ein Bayer und ein Schwabe im Biergarten.
Dem Berliner fällt eine Fliege ins Bier: Er ordert sofort ein Neues.
Dem Bayern fällt eine Fliege ins Bier: Er holt sie raus und trinkt weiter.
Schließlich fällt dem Schwaben eine Fliege ins Bier: Sofort holt er sie raus und ruft: "Ausschbugga, ausschbugga."
Sitzen zwei Schwaben im Zug von Ulm nach München, beide mit einem 49-Euro-Ticket in der Tasche.
Fragt der eine den anderen: Willsch Du au noch München?
Sagt der andere: Noi, i will nach Schduagart. Sagt der erste: Ja, do sitzsch jo im falsch Zug. Wieso fahrsch noch net direkt noch Schduagart?
Antwortet der andere: Ha, wenn I über München und noch Nürnberg fahr, do schbar I mehr!
Kommt ein Schwabe in die Redaktion einer Zeitung und sagt:
"Wenn Sie weidrhin in ihrer Zeidung Schwabawitzla druckad, dann isch es die lengschde Zeit gwäa, daß ich mir ihr Zeidung ausleih!"