Radtour durch den Illinger Wald: Forstwirtschaft erleben

Warum gibt es Spuren im Wald – und was bedeuten sie? Am 6. August führt Revierleiter Rolf Esslinger auf dem Rad durch den Illinger Gemeindewald und erklärt die Arbeit der Forstwirtschaft vor Ort.

Illingen – Wie arbeitet die moderne Forstwirtschaft, und welche Spuren hinterlässt sie im Wald? Antworten gibt Revierleiter Rolf Esslinger am Mittwoch, 6. August 2025, bei einer geführten Radtour durch den Illinger Gemeindewald.

Die etwa dreistündige Rundfahrt beginnt um 17 Uhr am Waldparkplatz beim Klettergarten. Gefahren wird auf befestigten Wegen, sodass auch Freizeitradler problemlos teilnehmen können. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich über die Website des Forstamts Enzkreis unter www.enzkreis.de/Forstamt im Bereich „Veranstaltungshinweise“.

Forstwirtschaft zum Anfassen

Bei der Tour zeigt Esslinger besondere Plätze, alte Bäume und Rückzugsräume im Wald, an denen die Arbeit der Forstwirtschaft sichtbar wird – und erklärt, warum solche Eingriffe notwendig sind, um den Wald gesund, artenreich und nutzbar zu halten.

Ziel ist es, Interessierten einen praxisnahen Einblick in die nachhaltige Waldpflege zu geben – verständlich erklärt und direkt vor Ort.

Die Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot des Forstamts Enzkreis und richtet sich an alle naturinteressierten Bürgerinnen und Bürger – ob jung oder alt.

 

 

 

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video