Erfahrene Erzieher*innen im Ruhestand, in Elternzeit oder im Studium können beim neuen Projekt „Flexipäd Enzkreis“ der Gemeinde Neulingen flexibel in Kitas einspringen – eine Chance, pädagogisch aktiv zu bleiben und sinnvoll mitzuwirken.
Pilotprojekt „Flexipäd Enzkreis“ startet – Neulingen sucht flexible pädagogische Fachkräfte
NEULINGEN. Gemeinsam mit dem Verein PerspektivenWerk e.V. ruft die Gemeinde Neulingen zum Mitmachen auf: Für das neue Pilotprojekt „Flexipäd Enzkreis“ werden pädagogische Fachkräfte gesucht, die kurzfristig oder geplant bei Personalengpässen in Kindertageseinrichtungen einspringen können.
Das Projekt richtet sich gezielt an pädagogisch ausgebildete Personen im Ruhestand, in Elternzeit oder im pädagogischen Studium, die mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung Kinder in ihrer Entwicklung begleiten möchten – ohne sich fest zu binden.
„Wir möchten mit dem Flexipäd-Projekt ein Netzwerk aufbauen, das nicht nur Lücken schließt, sondern auch Wissen und Erfahrung sinnvoll weitergibt“, so die Initiator*innen.
Was bietet Flexipäd Enzkreis?
Flexible Einsatzzeiten – Ob einmal pro Woche oder punktuell bei Engpässen: Die Entscheidung liegt bei den Fachkräften selbst.
Faire Vergütung – Die Gemeinde Neulingen bietet vertraglich geregelte Einsätze, etwa auf Minijob-Basis.
Sinnvolle Tätigkeit – Mit dem Engagement leisten die Teilnehmenden einen aktiven Beitrag zur frühkindlichen Bildung und unterstützen Kinder, Familien und Teams vor Ort.
Jetzt Teil des Projekts werden
Alle, die sich angesprochen fühlen, können sich unkompliziert melden:
Das Projekt befindet sich derzeit in der Pilotphase, soll aber bei erfolgreichem Verlauf auf andere Gemeinden im Enzkreis ausgeweitet werden.
Kommentar schreiben