Wer sich für Technikgeschichte begeistert und Pforzheim einmal aus der Sicht einer echten Pionierin erleben will, hat am Samstag, 26. Juli, die Gelegenheit dazu: Die Themenführung mit „Bertha Benz“ lädt zu einer besonderen Zeitreise ein – mit viel Lokalkolorit und historischer Tiefe.
Pforzheim, Juli 2025 – Die Geschichte der Mobilität beginnt in Pforzheim – und eine Frau schrieb sie entscheidend mit: Bertha Benz, die mutige Autopionierin, trat 1888 mit dem Benz Patent-Motorwagen die erste Fernfahrt der Welt an. Auf ihrer Route von Mannheim nach Pforzheim bewies sie nicht nur Erfindergeist, sondern auch Durchhaltevermögen.
Diese historische Leistung steht im Mittelpunkt einer Themenführung, die am Samstag, 26. Juli, zum vorletzten Mal in diesem Jahr stattfindet. Besucherinnen und Besucher erleben die „Goldstadt“ Pforzheim durch die Augen von Bertha Benz – dargestellt im originalgetreuen Kostüm und mit spannenden Anekdoten aus ihrer Zeit.
Auf den Spuren der Automobilgeschichte
Während der rund 90-minütigen Tour führt die Darstellerin durch bedeutende Orte der Stadt, die eng mit der Familie Benz und der legendären Fernfahrt verknüpft sind. Mit lebhaften Erzählungen bringt sie nicht nur die Technikgeschichte zum Leben, sondern auch den gesellschaftlichen Kontext der damaligen Zeit – eine außergewöhnliche Stadtführung für alle Generationen.
-
Datum: Samstag, 26. Juli 2025
-
Uhrzeit: 11 Uhr
-
Treffpunkt: Tourist-Information Pforzheim, Schloßberg
-
Kosten: 10 Euro pro Person
-
Anmeldung: unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Jetzt anmelden – begrenzte Teilnehmerzahl
Da es sich um die vorletzte Führung in diesem Jahr handelt, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Wer Pforzheims Rolle in der frühen Automobilgeschichte einmal anders erleben möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Quelle: PM
Kommentar schreiben