Am Dienstagabend laden drei Leonberger Vorlesende zu literarischen Entdeckungen ein – vom stillen Landleben bis zur spirituellen Reise im Nahen Osten.
Auch am Dienstag, 29. Juli 2025 geht die Veranstaltungsreihe „Gute-Nacht-Geschichten“ im Leonberger Pomeranzengarten weiter. Der Abend bietet wieder eine bunte literarische Mischung – ruhig, tiefgründig und überraschend aktuell.
Den Anfang macht um 19 Uhr Jacqueline Sachse mit „Leben auf dem Lande“ von Sue Hubbell – eine persönliche Reflexion über das einfache Leben, Selbstversorgung und das stille Glück jenseits der Städte.
Um 19:45 Uhr liest Daniela Dettling aus „Der Professor“ von Amélie Nothomb – ein intelligentes, pointiertes Werk über Macht, Sprache und gesellschaftliche Rollen.
Zum Abschluss präsentiert Sebastian Werbke um 20:30 Uhr Auszüge aus „Das Lied des Propheten“ von Paul Lynch – eine kraftvolle und poetisch erzählte Geschichte, die in einem von Konflikten zerrissenen Nahen Osten spielt.
Moderiert wird der Abend von Laura Groß. Der Eintritt ist frei, Besucher sind eingeladen, Sitzkissen oder Picknickdecken mitzubringen, da die Plätze im Garten begrenzt sind.
Kommentar schreiben