Eine mittelalterliche Stadtführung mit dem „Franziskanermönch“ Bruder Antonius erwartet Besucher am 26. Juli in Leonberg – voller Geschichte, Humor und aktuellen Parallelen.
Mittelalter trifft Moderne: Bruder Antonius führt durch das Leonberg von 1485
Leonberg – 17.07.2025 | Wer am Samstag, den 26. Juli 2025, um 14:30 Uhr den Schlosshof in Leonberg betritt, trifft auf einen Mönch – scheinbar aus einer anderen Zeit. Der Pädagoge Dr. Uwe Painke schlüpft in die Rolle des Franziskanermönchs Bruder Antonius und nimmt Interessierte mit auf eine kostümierte Zeitreise durch das spätmittelalterliche Leonberg.
Leonberg im Jahr 1485 – lebendig erzählt
Die szenische Führung zeigt das Leonberg zur Zeit des ersten württembergischen Landtags. Bruder Antonius, ein fiktiver Mönch, begegnet überraschend „Zeitreisenden“ aus dem 21. Jahrhundert – und führt diese mit freundlicher Offenheit durch „sein“ Jahr 1485. Dabei teilt er Erlebnisse aus einer von Umbrüchen geprägten Epoche und lässt die damalige Welt mit Witz und Tiefgang auferstehen.
Mit Franziskanergeist durch die Stadt
Inspiriert vom letzten Willen des Heiligen Franziskus – „Freund oder Feind, Dieb oder Räuber, so soll er gütig aufgenommen werden“ – bringt Bruder Antonius den Teilnehmenden nicht nur historische Fakten näher, sondern vermittelt auch überraschend zeitlose Gedanken über Menschlichkeit, Werte und Gemeinschaft. Die Führung verbindet humorvolle Perspektiven mit tieferer Reflexion über damals und heute.
Praktische Infos zur Führung
-
Treffpunkt: Schlosshof Leonberg, bei der Treppe zum Pomeranzengarten
-
Datum: Samstag, 26.07.2025
-
Uhrzeit: 14:30 bis ca. 16:30 Uhr
-
Kosten: 6 Euro pro Person (bar vor Ort), unter 16 Jahren frei
-
Anmeldung: nicht erforderlich
Diese besondere Führung richtet sich an Geschichtsinteressierte, Familien und alle, die Leonberg einmal aus einem neuen Blickwinkel erleben möchten. Der unterhaltsame Spaziergang lädt dazu ein, die vergangene Welt mit den Augen eines Franziskanermönchs zu entdecken – und die eigene mit neuen Gedanken zu sehen.
Content Original Link:
Kommentar schreiben