Enzklösterle

Enzklösterle, eine Gemeinde im Landkreis Calw, Baden-Württemberg. Hier sind einige Schlüsselpunkte zusammengefasst:

  1. Geographie und Gemeindegliederung:

    • Enzklösterl

      e liegt im oberen Enztal im Nordschwarzwald, zwischen 560 m und 917 m Höhe.

    • Die Gemeinde ist in mehrere Ortsteile gegliedert, darunter Enzklösterle (Hauptort), Poppeltal, Gompelscheuer und Nonnenmiß.
    • Geschichte:

      • Der Name stammt von einem 1145 gegründeten Zisterzienserkloster.
      • Nach der Reformation wurde das Kloster aufgelöst und Enzklösterle gehörte fortan zu Württemberg.
      • Nach verschiedenen Verwaltungsreformen kam die Gemeinde 1938 zum Landkreis Calw.
    • Politik:

      • Sabine Zenker (CDU) ist seit 2022 die hauptamtliche Bürgermeisterin.
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur:

      • Enzklösterle ist als Luftkurort bekannt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie den Adventure-Golfpark, eine Sommerrodelbahn, den Waldklettergarten und das Rotwildgehege.
      • Kulturell bedeutsam ist die Rußhütte, ein restauriertes historisches Gebäude, sowie das jährliche Heidelbeerfest.
    • Wirtschaft und Infrastruktur:

      • Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle, unterstützt durch die landschaftliche Schönheit des Schwarzwaldes.
      • Die Wasserversorgung erfolgt über den Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung.
    • Sonstiges:

      • Die Gemeinde hat eine bewegte Geschichte während der NS-Zeit hinter sich, und es gibt lokale Gedenkstätten wie Stolpersteine für Opfer des Holocausts.
    • Enzklösterle zeichnet sich durch eine reiche Natur- und Kulturlandschaft aus, die Besucher das ganze Jahr über anzieht, insbesondere während des jährlichen Heidelbeerfests und anderer kultureller Veranstaltungen.

      Content Original Link:

      https://grundsucher.de/index.php/de/deutschland/baden-wuerttemberg/calw-cw/25028-enzkloesterle-2.html

      Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video