Kabbalistische Lehrtafel in Bad Teinach: Führungen ab 24. Juli

Mystik und Geschichte hautnah erleben: In der Dreifaltigkeitskirche Bad Teinach-Zavelstein können Besucher bei sachkundigen Führungen die weltweit einzigartige Kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia entdecken.

Bad Teinach-Zavelstein. Ab dem 24. Juli 2025 und an insgesamt 36 weiteren Terminen öffnet sich in der Dreifaltigkeitskirche ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit: Besucherinnen und Besucher können die einzigartige Kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia im Rahmen sachkundiger Führungen erleben.

Die kunstvolle Andachttafel aus dem Jahr 1663, gestiftet von Prinzessin Antonia von Württemberg, ist weltweit einzigartig. In kunstvoller Bildsprache und mit hebräischen Schriftzeichen verziert, offenbart sie tiefgründige, symbolische Bezüge zur jüdisch-christlichen Mystik. Die Darstellung ist nicht nur ein religiöses Kunstwerk, sondern ein beeindruckendes Zeugnis historischer Frömmigkeit, das bis heute seine spirituelle Kraft bewahrt hat.

Zwischen April und Oktober findet jeden Donnerstag eine geführte Besichtigung in der Dreifaltigkeitskirche in Bad Teinach-Zavelstein statt. Besucher erhalten exklusive Einblicke in die vielschichtige Symbolik der Lehrtafel und in die geschichtliche Bedeutung dieses besonderen Ortes. Die Kirche ist in den Wintermonaten geschlossen.

Die Teilnahme an einer Führung bietet eine seltene Gelegenheit, sich von der besonderen Aura der Lehrtafel und der Kirche berühren zu lassen. Kunstinteressierte, spirituell Suchende und Geschichtsliebhaber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.


Veranstaltungsort:

Dreifaltigkeitskirche mit Kabbalistischer Lehrtafel
Rathausstraße, 75385 Bad Teinach-Zavelstein

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video