Vaihingen/Enz – Idyllisch im Tal der Enz gelegen, nur 24 Kilometer nordwestlich von Stuttgart, präsentiert sich Vaihingen an der Enz als lebendiger Mix aus Tradition und Zukunft. Mit aktuell 28.772 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) bildet die Stadt ein Mittelzentrum im Landkreis Ludwigsburg – zwischen Wiesen, Wald und Reben.
Schon von Weitem grüßt das Weiß des Schlosses Kaltenstein, das seit dem 11. Jahrhundert über die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und prächtigen Fachwerkfassaden wacht. Türme, Stadtmauerreste und das historische Rathaus erzählen von einer reichen Vergangenheit, die selbst der Stadtbrand von 1693 nicht auslöschen konnte.
Doch Vaihingen ruht sich nicht auf Geschichte aus: 8000 Arbeitsplätze in mittelständischen Betrieben, ein 85 Hektar großes interkommunales Gewerbegebiet und eine ausgezeichnete Bahnanbindung machen den Standort attraktiv. Gemeinsam mit Eberdingen, Oberriexingen und Sersheim bildet die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft; internationale Beziehungen pflegt sie seit 1989 zur ungarischen Partnerstadt Kőszeg.
Als 1987 vom Internationalen Wein‑Verband zur „Internationalen Stadt der Rebe und des Weins“ gekürt, lockt Vaihingen Genießer ganzjährig in Besenwirtschaften, auf Weinlehrpfade und zu Spaziergängen durch die Terrassenlagen von Roßwag und Horrheim. Rad‑ und Wanderwege durchstreifen 1.592 Hektar Wald und 329 Hektar Rebfläche – ideale Kulisse für Freizeit und Erholung.
Die neun Stadtteile – von Aurich bis Roßwag – bewahren ihre Eigenständigkeit mit Ortschaftsrat und Ortsvorsteher. Ob Musikkapelle, Sportverein oder Kulturinitiative: Ein dichtes Vereinsleben sorgt dafür, dass Neu‑Vaihinger schnell heimisch werden.
Mit urbaner Infrastruktur, Nähe zur Metropolregion Stuttgart und einer malerischen Landschaft setzt Vaihingen an der Enz ein Ausrufezeichen in Sachen Lebensqualität – und lädt Besucher wie Investoren gleichermaßen ein, die „Stadt zwischen Wiesen, Wald und Reben“ neu zu entdecken.
Quelle: Internet/KI
Kommentar schreiben