Haldenhof Ötisheim: Kleiner Wohnplatz mit ruhiger Lage

Inmitten der Natur, zwischen Erlenbach und Schönenberg, liegt der Haldenhof – ein kaum bekannter, aber historisch gewachsener Wohnplatz der Gemeinde Ötisheim.

Ötisheim-Haldenhof. Nur einen kurzen Spaziergang vom Ortsteil Erlenbach entfernt, direkt am nördlichen Rand gelegen, befindet sich ein kleiner, aber markanter Wohnplatz der Gemeinde Ötisheim im Enzkreis: der Haldenhof. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft zwischen Erlenbach, Schönenberg und der Stadt Mühlacker, ist der Haldenhof ein stiller Zeitzeuge ländlicher Siedlungsstrukturen und eng mit der Entwicklung der Umgebung verbunden.

Lage und Erreichbarkeit

Der Haldenhof liegt geografisch günstig und ruhig – nur 2,1 Kilometer westnordwestlich vom Ötisheimer Ortskern entfernt. Der Ortsteil Schönenberg befindet sich 0,7 Kilometer nördlich, während das benachbarte Mühlacker 1,4 Kilometer südöstlich liegt (jeweils Luftlinie zur Ortsmitte). Trotz seiner abgelegenen Lage ist der Haldenhof über die gut ausgebaute Haldenstraße sowohl von Erlenbach als auch von Schönenberg problemlos erreichbar.

Funktion und Charakter

Der Haldenhof ist als sogenannter Wohnplatz klassifiziert. Er stellt damit eine kleinere Ansiedlung ohne eigene Verwaltungsstruktur dar, die jedoch zur Flur von Ötisheim gehört. Aufgrund seiner Lage ist er besonders für Menschen interessant, die das ruhige Wohnen im Grünen mit der Nähe zu städtischen Strukturen verbinden möchten. Die Verbindung zu Ötisheim und Mühlacker schafft Nähe zu Nahversorgung, Schulen, Arbeitsplätzen und Bahnanbindung, während die natürliche Umgebung Naherholung direkt vor der Haustür bietet.

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video