Remchingen zeigt sich als moderne Gemeinde mit Kleinstadtcharakter: Familienfreundlich, gut vernetzt, naturnah – und mit vielfältigem Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot.
REMCHINGEN – Zwischen Karlsruhe und Pforzheim gelegen, vereint die Gemeinde Remchingen städtische Infrastruktur mit ländlichem Lebensgefühl. Mit ihren rund 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie einem breit aufgestellten Angebot an Bildung, Freizeit, Kultur und sozialem Miteinander erfüllt Remchingen die Funktion eines Unterzentrums im Enzkreis.
Die vier Ortsteile Wilferdingen, Singen, Nöttingen und Darmsbach sowie das außerhalb gelegene heilpädagogische Zentrum Sperlingshof bilden das lebendige Gefüge der Gemeinde. Seit 2017 trägt Remchingen das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ – ein sichtbares Zeichen für eine aktive Umsetzung der Kinderrechte.
Bildung & Betreuung im Fokus
Die Investitionen in Kinderbetreuung und Bildung sind beachtlich: Nahezu 14 Millionen Euro wurden zuletzt für eine neue Kindertagesstätte und eine Mensa mit Kernzeitbetreuung in Wilferdingen aufgewendet. Der entstehende Kinder- und Jugendcampus vereint mehrere Bildungsstätten, darunter die Peter-Härtling-Grundschule und die Carl-Dittler-Realschule.
Zusätzlich runden zehn weitere Kitas und Krippen sowie Schulen in den übrigen Ortsteilen das Bildungsangebot ab – etwa das Gymnasium Remchingen oder die Bertha-Benz-Schule in Nöttingen.
Freizeit, Kultur & Gemeinschaft
Fast 100 Vereine, ein beliebtes Freibad, zahlreiche Sport- und Spielplätze sowie ein aktiver Jugendtreff sorgen für Freizeitspaß für Jung und Alt. Kulturell überzeugt Remchingen mit Gemeindebibliothek, mehreren Museen und der überregional bekannten Kulturhalle, die Veranstaltungsort für Konzerte, Theater, Vereins- und Unternehmensformate ist.
Die moderne Ortsmitte mit Rathaus, Bibliothek, Musikschule, betreutem Wohnen, Altenpflegeheim und Gastronomie bietet einen zentralen Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität. Der San-Biagio-Platani-Platz mit Wasserspiel erinnert an die italienische Partnergemeinde und lädt zum Verweilen ein.
Mobilität & Wirtschaft
Dank der verkehrsgünstigen Lage an der A8 und der Nähe zur A5 ist Remchingen gut angebunden. Die Bahnstation mit Park & Ride-Anlage wird von Stadtbahn und Regionalexpress bedient – ideal für Pendlerinnen und Pendler. Innerhalb der Gemeinde verbinden Buslinien alle Ortsteile.
Mit über 3.000 Arbeitsplätzen, zahlreichen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben, einer leistungsfähigen Industrie und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zeigt sich Remchingen auch als attraktiver Wirtschaftsstandort.
Natur erleben & Umwelt schützen
Naherholung bietet die Natur rund um Remchingen: Flusslandschaften, Rad- und Wanderwege, der Bann- und Schonwald sowie der Einsatz für Fairen Handel machen Umwelt- und Klimaschutz sichtbar. Die Seewiesenquellen, Pfinz und Kämpfelbach bieten erholsame Naturerlebnisse – ob beim Spaziergang, Radfahren oder Entdecken.
Kommentar schreiben