Büchenbronner Rathaus: Vom „Verschönerungsfeuer“ zur modernen Ortsverwaltung

Das alte Rathaus in Büchenbronn fiel 1899 einem kuriosen „Verschönerungsfeuer“ zum Opfer – heute steht an gleicher Stelle die Ortsverwaltung, die den Bürgerinnen und Bürgern als wichtige Anlaufstelle dient.

Pforzheim-Büchenbronn – Mitten im Herzen des Ortsteils, in der Pforzheimer Straße, steht heute die Ortsverwaltung Büchenbronn – ein Ort für Bürgeranliegen mit historischer Geschichte. Denn genau hier befand sich einst das alte Büchenbronner Rathaus, das am 28. Juni 1899 bei einem kuriosen Brand vollständig zerstört wurde.

Das „Verschönerungsfeuer“ von 1899

Was zunächst wie ein gewöhnlicher Scheunenbrand in der Nachbarschaft begann, entwickelte sich zu einem der ungewöhnlichsten Vorfälle in der Ortsgeschichte. Die Scheune der Familie Hitler ging in Flammen auf – das Feuer griff auf das direkt angrenzende Rathaus über und zerstörte es vollständig. 130 Jahre nach seiner Errichtung fiel das bereits baufällige Gebäude den Flammen zum Opfer.

Der damalige Zustand des Rathauses war so schlecht, dass der Abriss ohnehin geplant war. Die Einheimischen sprachen daher ironisch vom „Verschönerungsfeuer“, da der Brand der Gemeinde die Abrisskosten ersparte.


Moderne Ortsverwaltung mit Geschichte

Nach der Eingemeindung Büchenbronns in die Stadt Pforzheim im Jahr 1974 wurde an gleicher Stelle die Ortsverwaltung Büchenbronn eingerichtet. Sie dient bis heute als zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger – viele Verwaltungsangelegenheiten können direkt vor Ort erledigt werden, ohne den Weg in das zentrale Rathaus Pforzheim antreten zu müssen.

 Aktuell sind Vorsprachen nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich – telefonisch unter 📞 07231 39 1152 oder per E-Mail.


Lage & Bedeutung für den Stadtteil

Büchenbronn liegt malerisch südlich von Pforzheim auf einem Ausläufer des Schwarzwalds – eingebettet zwischen Enz und Nagold. Sehenswürdigkeiten wie der Hermannsee oder der Aussichtsturm auf dem Eichberg (610 m) machen den Stadtteil auch touristisch attraktiv.

Mit dem historischen Rathaus und der heutigen Ortsverwaltung zeigt sich Büchenbronn als Beispiel für gelungene Verbindung von Tradition und moderner Bürgerservicekultur.


Fazit:

Das Rathaus von Büchenbronn erzählt eine Geschichte, wie sie kurioser kaum sein könnte: Aus einem Brand wurde eine Einsparung – und aus einem abgebrannten Gebäude entstand ein Bürgerzentrum, das bis heute im Dienst der Einwohner steht.

 

Quelle KI

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video