Kostenfreier Kulturtag für alle Generationen: Am Sonntag, 6. Juli, lädt das Kulturamt Pforzheim von 14 bis 17 Uhr zum nächsten Familiensonntag ein. Im Stadtmuseum Brötzingen und im Schmuckmuseum warten kreative Mitmach‑Aktionen, die Kinder wie Erwachsene spielerisch an die Ausstellungen heranführen.
Pforzheim. – Basteln, staunen, entdecken: Wer am kommenden Sonntag nach einem familienfreundlichen Ausflugsziel sucht, wird mitten in Pforzheim fündig. Das Kulturamt der Goldstadt setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Familiensonntag“ fort und öffnet gleich zwei Museumspforten: Das Stadtmuseum im historischen Ortskern von Brötzingen und das international renommierte Schmuckmuseum im Reuchlinhaus.
Zwischen 14 und 17 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das eigens von museumspädagogischen Teams entwickelt wurde. An interaktiven Stationen können Kinder Schmuckdesigns skizzieren, historische Alltagsgegenstände nachbauen oder bei einem Rätselrundgang ihre detektivischen Fähigkeiten testen.
Der Eintritt ist kostenfrei – nicht nur für Kinder, sondern auch für alle Begleitpersonen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer sich vorab informieren möchte, findet Details, Anfahrt und barrierefreie Angebote auf den Webseiten der Häuser:
-
Stadtmuseum Brötzingen: pforzheim.de/kultur/museen-ausstellungsorte/stadtmuseum
-
Schmuckmuseum Pforzheim: schmuckmuseum.de/veranstaltungen
-
Kulturamt Pforzheim – Kulturelle Bildung: buchung.kulturamt-pforzheim.de/familiensonntag
Mit dem Familiensonntag verfolgt die Stadt das Ziel, kulturelle Bildung niedrigschwellig zugänglich zu machen. „Gerade in den Sommerferien bieten wir damit einen inspirierenden Nachmittag ohne lange Anreise oder hohe Kosten“, erklärt Museumspädagogin Lisa Becker. Wer nach dem Programm Lust auf mehr hat, kann sich vor Ort über weitere Workshops, Ferienangebote und Führungen informieren.
Praktische Infos auf einen Blick
Wann? | Sonntag, 6. Juli 2025, 14–17 Uhr |
---|---|
Wo? | Stadtmuseum Brötzingen & Schmuckmuseum Pforzheim |
Für wen? | Familien mit Kindern, Großeltern, Freunde – alle Generationen |
Kosten? | Eintritt und Aktionen sind kostenfrei |
Quelle: Link
Kommentar schreiben