In der Galerie Stadt Sindelfingen präsentiert die Ausstellung „unforeseen“ die puristischen Bildhauer Johannes Wald und Gianni Caravaggio. Am 26. Juli geben die Künstler spannende Einblicke in ihre Werke und künstlerische Praxis.
Sindelfingen – Die Galerie Stadt Sindelfingen zeigt aktuell die Doppelausstellung „unforeseen“ mit den konzeptuellen Bildhauern Johannes Wald und Gianni Caravaggio. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, in die poetische Welt zweier Künstler einzutauchen, deren Arbeiten tiefgründige Gedanken über Existenz und Kreativität offenbaren.
Am Samstag, den 26. Juli 2025, können Kunstinteressierte von 15:00 bis 16:00 Uhr an einem Gespräch mit den Künstlern und der Galerieleiterin Hannah Eckstein teilnehmen. Dabei geben Wald und Caravaggio spannende Einblicke in ihre künstlerische Praxis und die Entstehung der Ausstellung.
Während Gianni Caravaggio in seinen Werken das Universum als Metapher für die kosmische Ordnung und die existenzielle Realität des Menschen betrachtet, reflektiert Johannes Wald in seinen puristischen Skulpturen den Ursprung von Kreativität und Fantasie. Walds Arbeiten setzen sich mit künstlerischen Prozessen auseinander, die im Unterbewusstsein entstehen, und erforschen, wie abstrakte Gedanken zu greifbaren Objekten werden, die die Welt erobern. Zugleich spiegeln seine Werke die Bedingungen und Geschichte der Bildhauerei wider.
Caravaggios Skulpturen hingegen greifen natürliche Kräfte und Phänomene auf, die als Manifestationen des Geistes wahrgenommen werden. Seine Kunst fordert die Betrachter dazu auf, über ihre eigene Position im Universum nachzudenken – über das scheinbar nichtige, aber dennoch wundersame menschliche Dasein im Raum-Zeit-Gefüge.
Der Eintritt zur Ausstellung und zur Künstlerführung am 26. Juli ist kostenfrei. Kunstliebhaberinnen und -liebhaber sind herzlich eingeladen, diese außergewöhnliche Begegnung zweier konzeptueller Bildhauer zu erleben.
Content Original Link
Kommentar schreiben