NaturFreunde wandern Löffelstelzweg Mühlacker am 10.8.

 

Am 10. August laden die NaturFreunde Leonberg und Eltingen zur geführten Wanderung auf dem historischen Löffelstelzweg in Mühlacker ein – mit Einkehr, Naturerlebnis und Aussichtspunkt inklusive.

Wanderung auf dem Löffelstelzweg: Natur und Geschichte erleben

Leonberg / Mühlacker – Am Sonntag, den 10. August 2025, organisieren die NaturFreunde Leonberg und Eltingen eine geführte Wanderung auf dem Löffelstelzweg in Mühlacker. Die etwa 9 Kilometer lange Tour mit rund 250 Höhenmetern führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet interessante Einblicke in die Natur, Geschichte und Technik der Region.

Die Anreise erfolgt gemeinsam per Bahn über Bietigheim nach Mühlacker. Vom Bahnhof Mühlacker startet die Wandergruppe in Richtung Innenstadt und weiter zu den Enzauen, dem Gelände der ehemaligen Gartenschau. Dort ist eine Mittagseinkehr in einer inklusiv geführten Gaststätte mit Biergarten geplant – ein soziales Highlight der Tour.

Gestärkt führt der Weg entlang der Enz weiter zur Ruine Löffelstelz, einem geschichtsträchtigen Aussichtspunkt mit Panoramablick. Der anschließende Abschnitt führt hinauf zu den imposanten Sendeanlagen des SWF, bevor die Gruppe den Rückweg nach Mühlacker antritt. Ein kleiner Eisstopp unterwegs ist eingeplant – je nach Lust und Wetter.

Die gesamte Wanderzeit beträgt etwa 4,5 Stunden, festes Schuhwerk wird empfohlen, da teils grobe Schotterwege begangen werden. Der Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Leonberg. Die Rückfahrt erfolgt über Bietigheim, wahlweise über Zuffenhausen oder Stuttgart Hauptbahnhof.

Der Fahrpreis mit dem Metropol-Ticket beträgt ca. 9 € pro Person. Wanderleiter Rolf Schmid steht bei Rückfragen unter Tel. 07152-72856 zur Verfügung.


Veranstaltungsinfos auf einen Blick:

  • Datum: Sonntag, 10.08.2025

  •  Startzeit: 09:30 Uhr

  • Treffpunkt: Bahnhof Leonberg, Bahnhofstraße 78, 71229 Leonberg

  • Wegstrecke: ca. 9 km | 250 Hm | Gehzeit ca. 4,5 h

  • Einkehr: Inklusive Biergarten, betrieben von Menschen mit Behinderung

  • Preis: ca. 9 € / Person (Metropol-Ticket, ohne Verpflegung)

  • Kontakt Wanderleitung: Rolf Schmid, Tel. 07152-72856

  • Hinweis: Festes Schuhwerk empfohlen

 

 

 

 

 

quelle

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video