THW-Jugend aus Ludwigsburg und Calw meistert realistische Rettungsübung

Explosion, vermisste Personen, Trümmerrettung: Jugendliche aus Ludwigsburg und Calw zeigen beim THW-Einsatztraining eindrucksvoll, was Teamgeist und Technik im Ernstfall bewirken können.

udwigsburg, 12. Juli 2025. Am vergangenen Samstag stellten junge Helferinnen und Helfer der THW-Jugendgruppen Ludwigsburg und Calw unter Beweis, was sie im Notfall leisten können. In einer realitätsnahen Einsatzübung simulierten die Jugendlichen eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus, bei der mehrere Personen vermisst wurden – mit beeindruckendem Erfolg.

Fünf gemischte Trupps machten sich sofort daran, das „Einsatzgebiet“ zu erkunden. Die Jugendlichen verschafften sich auf unterschiedlichen Wegen Zugang zu den Gebäudeteilen, in denen die vermissten Personen vermutet wurden. Doch die Übung hatte es in sich: Beschädigte Strukturen, mögliche Gefahrstoffe und eingestürzte Bereiche stellten die Teams vor große Herausforderungen.

Mit schwerem Gerät wie Säge und Bohrhammer mussten Türen geöffnet, Hindernisse durchbrochen und verschüttete Bereiche freigeräumt werden. Dunkle Einsatzstellen wurden ausgeleuchtet, gesichert und Schritt für Schritt durchsucht. Als verletzte Personen gefunden wurden, leisteten die Jugendlichen Erste Hilfe und nutzten unterschiedliche Rettungstechniken, um sie in Sicherheit zu bringen.

Ein besonderes Highlight: der Rettungseinsatz über eine schiefe Ebene mit Schleifkorb und die schonende Bergung aus der Höhe mittels Leiterhebel – alles unter Einhaltung realistischer Bedingungen. Nach erfolgreicher Rettung übergaben die Teams die „Verletzten“ dem simulierten Rettungsdienst.

In der anschließenden Nachbesprechung lobten die Betreuer den Teamgeist, die Fachkenntnisse und das Engagement der Jugendlichen. Besonders erfreulich war der freundschaftliche Umgang zwischen den Gruppen aus Ludwigsburg und Calw. Die intensive Übung war nicht nur realitätsnah und lehrreich, sondern hat auch den Spaß und den Austausch zwischen den jungen Helfern gestärkt.

Alle Beteiligten waren sich einig: Solche Übungen sollten regelmäßig stattfinden, um praxisnah auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.

 

 

 

Content Original Link

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video