Am 1. August 2025 entführt der Gerbersauer Lesesommer Literaturfreunde in Hermann Hesses frühe Erzählwelt. Gelesen wird im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Calw – musikalisch begleitet von Saxophon und Klavier.
Calw – Am 1. August 2025 lädt der Gerbersauer Lesesommer Literaturinteressierte zu einer besonderen Lesung im Zeichen Hermann Hesses ein. Um 19:30 Uhr wird im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Calw (Raum C400) aus der Erzählung „In einer kleinen Stadt“ gelesen.
Der unvollendete Romananfang entstand 1906/07 und erzählt von einem Künstler namens Hermann – ein klarer Bezug zu Hesse selbst. Als scharfsinniger Beobachter beschreibt die Hauptfigur das gesellschaftliche Leben einer Kleinstadt – nicht ohne Reibung mit deren honorigen Kreisen. Besonders der Konflikt mit dem ehrgeizigen Sohn eines verstorbenen Notars, der in die Fußstapfen seines Vaters treten will, bringt Spannung in die Handlung.
Die Lesung übernehmen Anja Haverland und Ulrike Möller. Für die musikalische Umrahmung sorgen Steffen Haß am Saxophon und Volker Hill am Klavier.
Der Gerbersauer Lesesommer widmet sich seit Jahren dem literarischen Erbe Hermann Hesses, der in Calw geboren wurde. Die Veranstaltungsreihe bringt seine Werke an authentische Orte der Region und verbindet Literatur mit Musik und kultureller Begegnung.
Karten sowie das gesamte Programm sind über die Touristinformation Calw (Marktplatz 7, Tel. 07051-167-399) oder online über www.reservix.de erhältlich.
Kommentar schreiben