Aktiverlebnis Sommerberg Bad Wildbad: Outdoor-Paradies im Schwarzwald

Baumwipfelpfad, Hängebrücke WildLine, Abenteuerwald, Bikepark und 235 Kilometer Wege: Der Sommerberg über Bad Wildbad entwickelt sich rasant zum Leuchtturm des Aktivtourismus im Nordschwarzwald. Wir haben alle Fakten zu den Attraktionen auf einen Blick.

Bad Wildbad im Landkreis Calw verwandelt sich in den letzten Jahren vom klassischen Kurort zu einem vielseitigen Erlebnisziel für Outdoor-Fans. Herzstück dieser Entwicklung ist der Sommerberg, der mit seinen zahlreichen Attraktionen unter dem gemeinsamen Begriff „Aktiverlebnis Sommerberg“ vermarktet wird. Hier vereinen sich spektakuläre Aussichten, naturnahe Erlebnisse und sportliche Herausforderungen auf einem einzigen Hochplateau im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.

Bereits die Anreise ist ein Erlebnis für sich: Mit der historischen Sommerbergbahn – einer der modernsten Standseilbahnen Deutschlands – geht es direkt aus der Stadt hinauf auf den Sommerberg. Alternativ erreichen Besucher das Hochplateau mit dem Auto über eine öffentliche Straße, die an einem gebührenpflichtigen Großparkplatz endet.

Ein Highlight ist der Baumwipfelpfad Schwarzwald, der seit seiner Eröffnung 2014 mit 1.250 Metern Länge, einem 40 Meter hohen Aussichtsturm und einer 55 Meter langen Rutsche begeistert. In luftiger Höhe lässt sich hier der Schwarzwald aus einer völlig neuen Perspektive erleben – inklusive Lernstationen über Flora, Fauna und Nachhaltigkeit.

Nicht weniger spektakulär ist die Hängebrücke WildLine, die seit 2018 Nervenkitzel auf 380 Metern Länge in 60 Metern Höhe bietet. In einzigartiger Bogenform überquert sie das Enztal und gilt als einzige Brücke dieser Bauart in Europa – ein echtes Erlebnis für Schwindelfreie.

Direkt am Fuße des Aussichtsturms liegt der Abenteuerwald Sommerberg, ein 8.000 Quadratmeter großer Waldspielplatz mit über 25 in die Natur integrierten Spiel- und Lernstationen für die ganze Familie. Hier können Kinder toben, Eltern entspannen und Picknickplätze laden zum Verweilen ein.

Für sportlich Ambitionierte bietet der Adventure Bikepark Bad Wildbad mehr als 8 Kilometer Strecken – von der familienfreundlichen Jumpline bis zum technisch anspruchsvollen EPIC Downhill. Die Cratoni Kids Area sorgt dafür, dass auch der Nachwuchs sicher und mit Spaß auf zwei Rädern unterwegs ist.

Wer es ruhiger angehen möchte, findet auf dem Sommerberg zahlreiche Rundwanderwege zwischen 2,5 und 7,5 Kilometern Länge. Besonders beliebt ist der Märchenweg „Das kalte Herz“, ein barrierearmer Themenweg mit Hörspielstationen basierend auf dem gleichnamigen Werk von Wilhelm Hauff. Der Weg führt auch an der Hängebrücke vorbei und ist ideal für Familien mit Kindern, Rollstuhlfahrer oder Spaziergänger mit Kinderwagen geeignet.

Ein weiteres Highlight ist das Waldbadezimmer, ein Bereich zum achtsamen Entspannen in der Natur. Ohne sportlichen Anspruch lädt es zum Waldbaden ein – einer Methode, die Körper und Geist durch die Atmosphäre des Waldes regenerieren soll. Es liegt nahe dem Grillplatz Sommerberg, der wiederum mit zwei frei zugänglichen Grillstellen und einer buchbaren Schutzhütte mit Schwenkgrill ausgestattet ist.

Neben der Natur spielen auch Information und Bildung eine wichtige Rolle: Die Naturpark-Ausstellung in der Bergstation der Sommerbergbahn sowie die Naturpark-AugenBlick-Punkte machen die geologischen, biologischen und kulturellen Besonderheiten der Region erlebbar.

Auch in der kalten Jahreszeit hat der Sommerberg einiges zu bieten. Im Winter verwandelt sich das Plateau in ein stilles Wunderland mit geräumten Wegen, Schlittenhügeln und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten wie der Rodelhütte, Skihütte oder der berühmten Grünhütte – bekannt für ihren Heidelbeerpfannkuchen.

Wer Bad Wildbad und den Sommerberg als Ausgangspunkt für längere Touren nutzen möchte, findet gut markierte Wege etwa zum Wildseemoor oder zur Hochmoorlandschaft Kaltenbronn. Diese Gebiete gehören zu den wertvollsten Naturräumen des Nordschwarzwalds und sind über Holzstege sanft zugänglich gemacht worden.

Mit insgesamt 235 Kilometern Wander-, Rad- und Spazierwegen, einem hohen Erlebniswert und attraktiven Angeboten für jede Alters- und Zielgruppe ist das „Aktiverlebnis Sommerberg“ mittlerweile einer der wichtigsten Tourismusmagnete der Region. Ob Adrenalin pur auf der WildLine oder entspannte Momente im Waldbadezimmer – Bad Wildbad hat sich eindrucksvoll als moderne Outdoor-Destination im Schwarzwald etabliert.

 

 


Quelle Internet / KI

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video