Vier Projekte in Altensteig profitieren 2025 von über 1,4 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock. Im Fokus: Kinderbetreuung, Feuerwehr und Sporthalle.
Altensteig profitiert von über 1,4 Millionen Euro Landesförderung – Ausgleichstock sichert wichtige Projekte für Familien und Einsatzkräfte
Altensteig, 24. Juli 2025 – Starke Unterstützung für Altensteig: Im Rahmen der 1. Verteilungsrunde 2025 erhält die Stadt aus dem Ausgleichstock des Landes Baden-Württemberg insgesamt 1.445.000 Euro. Das gab das Regierungspräsidium Karlsruhe nach der Sitzung des Verteilungsausschusses unter dem Vorsitz von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bekannt. Die Mittel fließen in vier zentrale Projekte, die für Familien, Kinder und Einsatzkräfte vor Ort von großer Bedeutung sind.
Großprojekt Kita Spielberg mit 850.000 Euro gefördert
Den Löwenanteil erhält die Kita Spielberg, in der zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden. Das Land fördert das Projekt mit 850.000 Euro – eine Investition in frühkindliche Bildung und eine Antwort auf den steigenden Bedarf an Betreuungseinrichtungen in der Region.
Darüber hinaus werden 190.000 Euro für den Umbau bisheriger Wohnungen zu weiteren Kita-Gruppenräumen zur Verfügung gestellt – ein weiteres starkes Zeichen für die Kinderbetreuung in Altensteig.
Moderne Ausrüstung für die Feuerwehr Altensteig
Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Mit 285.000 Euro unterstützt das Land die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF 10) für die Feuerwehr-Abteilung Kernstadt. Die neue Technik verbessert nicht nur den Einsatzstandard, sondern stärkt den Bevölkerungsschutz in der gesamten Umgebung.
Sporthalle Eichwald wird modernisiert
Neben Bildung und Sicherheit wird auch der Sport- und Vereinsbereich gefördert: Für die Sanierung des Sportbodens in der Eichwaldhalle erhält Altensteig 120.000 Euro. Damit bleibt die Halle als zentrale Begegnungsstätte für Sport, Schulbetrieb und Veranstaltungen in einem funktionalen Zustand.
Ein starkes Paket für Altensteig und die Region
Insgesamt wurden bei der Sommersitzung des Verteilungsausschusses 22,03 Millionen Euro an 47 Gemeinden im Regierungsbezirk Karlsruhe bewilligt – darunter 2,03 Millionen Euro für den Landkreis Calw, wovon allein über 70 % auf Altensteig entfallen.
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder erklärte:
„Die wirtschaftliche Lage vieler Gemeinden ist angespannt. Mit den Investitionshilfen sorgen wir dafür, dass wichtige Projekte dennoch realisiert werden können.“
Angesichts sinkender Steuereinnahmen und steigender Kosten sieht das Land wachsenden Investitionsbedarf. Der Ausgleichstock ersetzt fehlende Eigenmittel der Gemeinden – auch zusätzlich zu anderen Förderungen.
Kommentar schreiben