Freie Atemwege, frische Bergluft und ein besonderes Mikroklima: Der Heilstollen Neubulach bietet täglich wohltuende Aufenthalte für Körper und Seele – noch bis zum 5. Oktober 2025.
Neubulach – Der Heilstollen Neubulach lädt auch in diesem Jahr wieder täglich zum gesunden Durchatmen ein – ein natürlicher Rückzugsort für alle, die Erholung für ihre Atemwege suchen. Noch bis zum 5. Oktober 2025 ist der Heilstollen geöffnet, bevor er seine saisonale Winterpause einlegt. Die Wiedereröffnung ist für April 2026 geplant.
Drei Schichtzeiten für jeden Tagesrhythmus
Besucherinnen und Besucher können zwischen mehreren „Schichtzeiten“ wählen:
-
Morgenschicht: täglich von 09:00 bis 11:00 Uhr
-
Familienschicht: vom 4. August bis 13. September 2025, täglich außer sonntags, von 16:30 bis 18:00 Uhr
-
Abendschicht: ebenfalls täglich außer sonntags, von 18:00 bis 20:00 Uhr (bis 13. September 2025)
Natürlich heilen mit Bergluft
Der Heilstollen zeichnet sich durch ein einzigartiges Mikroklima aus: Die Luft im Stollen ist staub- und allergenfrei, mineralisch angereichert, hat eine konstante Temperatur von 6 bis 8 Grad Celsius und wird alle 15 Minuten vollständig ausgetauscht. Die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass Staubpartikel gebunden werden – ideal für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien.
Das Einatmen der kühlen Luft fördert die Abschwellung der Schleimhäute, stärkt das Immunsystem und regt die Selbstreinigung der Bronchien an – eine wohltuende Therapieform, die auf rein natürlichen Prinzipien basiert.
Ob zur Prävention, als begleitende Therapie oder einfach zur Entspannung – der Aufenthalt im Heilstollen Neubulach wird von vielen Gästen als erfrischend und heilend zugleich empfunden.
Veranstaltungsort:
Heilstollen Neubulach
Ziegelbach 1 (Postanschrift: Marktplatz 1)
75387 Neubulach
Kommentar schreiben