Karlsruhe: Ausstellung „paarWEISE“ zeigt Kunst in Beziehung


Die Ausstellung „paarWEISE“ im Regierungspräsidium Karlsruhe zeigt eindrucksvoll, wie Kunst in Beziehungen wirkt – und wie aus der Nähe zweier Künstler neue Perspektiven entstehen. Besucher erwartet ein Dialog aus Malerei, Fotografie, Bildhauerei und mehr.

Karlsruhe, 11. Juli 2025 – Unter dem Titel „paarWEISE“ lädt das Regierungspräsidium Karlsruhe vom 19. Juli bis 28. September 2025 zu einer besonderen Kunstausstellung ein. Im Fokus stehen sieben Künstlerpaare, deren Werke in Malerei, Fotografie, Bildhauerei und Installation in spannungsvolle Dialoge treten.

Die Ausstellung in der Karl-Friedrich-Straße 17, direkt am Rondellplatz, ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet – der Eintritt ist frei. Im August bleibt sie an Wochenenden geschlossen.

Kunst trifft auf Nähe – das Konzept

Die Ausstellung beleuchtet, wie Partnerschaften zwischen Künstlerinnen und Künstlern kreative Prozesse beeinflussen. Unter dem Leitgedanken „künstlerische Eigenständigkeit im Miteinander“ stellen insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler einen Ausschnitt ihres Schaffens aus. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Kulturnetzwerk Mühlburg e.V. und wurde kuratiert von Barbara Jäger, OMI Riesterer, Gabriele Goerke und Sandro Vadim.

Bürgerinnen und Bürger dürfen sich auf intensive Bildsprachen, spannende Kontraste und emotionale Wechselwirkungen freuen. Ziel ist es, das Spannungsfeld von Nähe, Unterschiedlichkeit und kreativer Eigenständigkeit sichtbar zu machen.

Eröffnung und Rahmenprogramm

Die feierliche Vernissage findet am Freitag, 18. Juli 2025, um 18 Uhr statt. Neben Joachim Fischer vom Regierungspräsidium Karlsruhe sprechen auch Bürgermeister Dr. Albert Käuflein und Elke Stoltze vom Kulturnetzwerk Mühlburg e.V. ein Grußwort. In die Ausstellung führt Simone Maria Dietz, M.A., musikalisch begleitet von Steven Cardona („Klangfeld“).

Zudem bietet das Begleitprogramm weitere Höhepunkte:

  • Führungen mit Simone Maria Dietz:

    • Freitag, 25. Juli 2025, 16:30 Uhr

    • Freitag, 19. September 2025, 16:30 Uhr

  • Podiumsdiskussion mit den Künstlerpaaren:

    • Mittwoch, 24. September 2025, 18:00 Uhr

    • Moderation: Bürgermeister Dr. Albert Käuflein

Beteiligte Künstlerpaare

Die Vielfalt der Werke spiegelt sich auch in den teilnehmenden Künstlerduos:

  • Angelika Steininger – Holger Fitterer (Karlsruhe)

  • Sabine Funke – Karlheinz Bux (Karlsruhe)

  • Birgit Rehfeldt – Uli Gsell (Ostfildern)

  • Nadja Stemmer – Georg Schweitzer (Karlsruhe)

  • Claudia und Mario Urlaß (Wiesloch)

  • Barbara Jäger – OMI Riesterer (Karlsruhe)

  • Gabriele Goerke – Sandro Vadim (Karlsruhe)

Ausstellung besuchen

Die Ausstellung findet im Erdgeschoss des Regierungspräsidiums Karlsruhe statt. Weitere Informationen sind auf der Website des Regierungspräsidiums Karlsruhe abrufbar. Medienvertreter*innen werden um Anmeldung bei der Pressestelle gebeten.

 

 

 

 

Content Original Link

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video