Historischer Kalender – 12. August

Historischer Kalender – 12. August

Geburtstage

  • 1881Cecil B. DeMille
    US-amerikanischer Regisseur und Produzent („Die zehn Gebote“).

  • 1887Erwin Schrödinger
    Österreichischer Physiker, Mitbegründer der Quantenmechanik, bekannt für das Gedankenexperiment „Schrödingers Katze“, Physiknobelpreis 1933; † 1961.

  • 1912Samuel Fuller
    US-Regisseur („40 Gewehre“); † 1997.

  • 1929Alvis Edgar "Buck" Owens
    US-Countrymusiker, „Act Naturally“ (später von den Beatles gecovert).

  • 1930Peter Weck
    Österreichischer Schauspieler („Ich heirate eine Familie“) und Regisseur.

  • 1931Claus Wilcke
    Deutscher Schauspieler.

  • 1948August Darnell
    US-Musiker, bekannt als Kid Creole.

  • 1949Mark Knopfler
    Britischer Gitarrist und Sänger (Dire Straits, Solo).

  • 1950Iris Berben
    Deutsche Schauspielerin.

  • 1950Ronald David Mael
    US-Keyboarder und Songschreiber bei Sparks.

  • 1951Klaus Toppmöller
    Deutscher Fußballspieler und -trainer.

  • 1953Jerry Spicer
    Drummer bei Men At Work („Down Under“).

  • 1954Pat Metheny
    US-amerikanischer Jazzgitarrist (mehrfach Grammy-prämiert).

  • 1955Heintje (Hendrik Nikolaus Simon)
    Niederländischer Schlagersänger („Mama“, „Heidschi Bumbeidschi“).

  • 1961Roy Hay
    Gitarrist/Keyboarder bei Culture Club.

  • 1961Dieter Landuris
    Deutscher Schauspieler.

  • 1963Sir Mix-a-Lot (Anthony Ray)
    US-Rapper („Baby Got Back“).

  • 1968Paul Tucker
    Keyboarder der Lighthouse Family („Ocean Drive“).

  • 1971Pete Sampras
    US-Tennisspieler, 14-facher Grand-Slam-Sieger.


Todesfälle

  • 1955Thomas Mann (80 J.)
    Deutscher Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1929.

  • 2000Loretta Young (87 J.)
    US-amerikanische Schauspielerin, Oscar-Gewinnerin.


Ereignisse

  • 1908 – In Detroit wird bei der Ford Motor Company das erste Modell T („Tin Lizzy“) gebaut. 20 PS, 4 Zylinder, 2 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang; bis 1927 über 15 Mio. Stück produziert, populärstes Auto seiner Zeit.

  • 1961 – Premiere von Letztes Jahr in Marienbad (Regie: Alain Resnais, Buch: Alain Robbe-Grillet) auf dem Filmfestival in Venedig; Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen.

  • 1960 – Niger erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich. (Ergänzung aus internationalen Quellen)

  • 1981 – IBM stellt den ersten IBM-PC vor – Modell 5150 mit Intel 8088 Prozessor. (Ergänzung)

  • 2012 – Beginn der Sommerolympiade in London

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video