Münklingen: Historischer Erholungsort mit besonderem Charme und Pilgerwegen bei Weil der Stadt - Historische Einblicke

Historische Einblicke

Erstmals 1075 als „Munchelingen“ urkundlich erwähnt, gehen die Wurzeln des Ortes vermutlich auf alemannische Siedler aus den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt zurück. Im Mittelalter wechselte die Ortsherrschaft zwischen verschiedenen Adelsgeschlechtern, darunter die Herren von Malmsheim, die ihren Besitz mit den Klöstern Hirsau und Herrenalb teilten. Ab dem Jahr 1500 stand Münklingen vollständig unter württembergischer Obrigkeit.

Historisch bedeutsam ist auch der Herrenhof, der bis 1648 als „Burghaus“ bekannt war und von einem Burggraben umgeben war. Die Gemarkungsgrenze gegen Baden markiert der Landgraben, eine im 17. Jahrhundert errichtete Verteidigungslinie gegen französische Einfälle mit Marksteinen von 1581.

 

 

Quelle KI

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video