Seite 3 von 8
Historische Wurzeln und Waldenserorte
Die ältesten Ortsteile Wiernsheim und Iptingen wurden bereits zwischen 500 und 700 n. Chr. gegründet und erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. 1504 kamen sie durch das Kloster Maulbronn unter württembergische Herrschaft und wurden im Zuge der Reformation evangelisch. Die Ortsteile Pinache und Serres entstanden 1699 als Waldenserdörfer, gegründet von Glaubensflüchtlingen aus dem Piemont. Seit Oktober 2024 tragen Pinache und Serres offiziell die Zusatzbezeichnung „Waldenserort“. Serres wurde im April 1945 durch einen Luftangriff stark zerstört, wurde jedoch im ursprünglichen Stil wieder aufgebaut.
Kommentar schreiben