Historischer Kalender – 11. November

Historischer Kalender – 11. November


Geburtstage

  • 1821Fjodor M. Dostojewski
    Russischer Schriftsteller und Philosoph, bekannt für seine Meisterwerke wie Schuld und Sühne, Der Idiot und Die Brüder Karamasow. Einer der wichtigsten Autoren der Weltliteratur.

  • 1864Alfred Hermann Fried
    Österreichisch-deutscher Pazifist, Schriftsteller und Mitbegründer der deutschen Friedensgesellschaft. Er erhielt 1911 den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz gegen Krieg und Gewalt.

  • 1898René Clair
    Französischer Filmregisseur und Drehbuchautor, Pionier des frühen Tonfilms, bekannt für Filme wie Die Schöne und das Biest.

  • 1899Pat (William) O'Brien
    US-amerikanischer Schauspieler, berühmt für Rollen in Filmen wie Manche mögen’s heiß und Ragtime.

  • 1908Martin Held
    Deutscher Schauspieler, bekannt für Charakterrollen und den Filmklassiker Rosen für den Staatsanwalt.

  • 1909Robert Ryan
    US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Filmklassikern wie The Dirty Dozen und Bad Day at Black Rock.

  • 1911Patric (Reginald) Knowles
    Britischer Schauspieler, der in Hollywood-Klassikern wie How Green Was My Valley mitspielte.

  • 1918Stubby Kaye
    US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, bekannt aus Musicals und Filmen wie Guys and Dolls.

  • 1922Kurt Vonnegut
    US-amerikanischer Schriftsteller, bekannt für satirische Romane wie Schlachthof 5.

  • 1928Carlos Fuentes
    Mexikanischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der lateinamerikanischen Literatur.

  • 1929Hans Magnus Enzensberger
    Deutscher Dichter, Essayist und Übersetzer, einer der einflussreichsten Intellektuellen der Nachkriegszeit.

  • 1929LaVern Baker
    US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin mit Hits wie Tweedle-Dee.

  • 1935Bibi Andersson
    Schwedische Schauspielerin, bekannt aus Ingmar Bergmans Filmen.

  • 1938Roger Lavern Jackson
    Britischer Keyboarder, Mitglied der Tornados, bekannt für den Hit Telstar.

  • 1944Jesse Colin Young
    US-amerikanischer Sänger und Gitarrist, Frontmann der Youngbloods.

  • 1945Chris Dreja
    Englischer Gitarrist, Gründungsmitglied der Yardbirds.

  • 1945Vince Martell
    US-amerikanischer Gitarrist bei Vanilla Fudge.

  • 1947Pat Daugherty
    Bassist bei Black Oak Arkansas.

  • 1950Jim Peterik
    US-amerikanischer Musiker, bekannt als Keyboarder von Survivor (Eye of the Tiger).

  • 1952Paul Cowsill
    US-amerikanischer Sänger bei The Cowsills.

  • 1956Ian Craig Marsh
    Britischer Keyboarder, Gründungsmitglied von Human League und Heaven 17.

  • 1962Demi Moore
    US-amerikanische Schauspielerin, bekannt aus Filmen wie Ghost und Eine Frage der Ehre.

  • 1962Mic Michaeli
    Norwegischer Keyboarder der Rockband Europe.

  • 1968Ronnie Devoe
    US-amerikanischer Sänger bei New Edition und Bell Biv Devoe.

  • 1968Wyatt Pauley
    Gitarrist der Pop-Band Linear.

  • 1974Leonardo DiCaprio
    US-amerikanischer Schauspieler und Umweltaktivist, bekannt für Titanic, Inception und The Revenant.


Todestage

  • 1972Barry Oakley
    Bassist der Allman Brothers Band, starb mit 24 bei einem Motorradunfall.

  • 1979Dimitri Tiomkin
    Filmkomponist, bekannt für ikonische Scores wie zu 12 Uhr mittags, gestorben im Alter von 80 Jahren.


Ereignisse

  • 1918Ende einer Dynastie
    Die Abdankung von Kaiser Karl I. beendet die über 600-jährige Herrschaft der Habsburger in Österreich.

  • 1918Krieg ist vorbei
    Im Eisenbahnwagen im Wald von Compiègne unterzeichnet Matthias Erzberger die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches, das Ende des Ersten Weltkriegs.

  • 1968Albumveröffentlichung "Two Virgins"
    John Lennon und Yoko Ono veröffentlichen ihr experimentelles gemeinsames Album, das wegen seines provokativen Covers kontrovers diskutiert wird.

  • 1977Spanien hebt Filmzensur auf
    Ein wichtiger Schritt in der spanischen Demokratie nach dem Ende der Franco-Diktatur.


Zusatzinfos

  • Der 11. November ist international als Gedenktag zum Ende des Ersten Weltkriegs bekannt (Armistice Day / Remembrance Day).

  • Fjodor Dostojewski gilt als einer der tiefgründigsten Psychologen der Literaturgeschichte.

  • Kurt Vonnegut verband in seinen Werken schwarzen Humor mit Kritik an Krieg und Gesellschaft.

  • Leonardo DiCaprio engagiert sich seit vielen Jahren aktiv für den Umweltschutz.

  • Die Abdankung von Kaiser Karl I. markierte das Ende der Monarchie in Österreich und den Beginn der Republik.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden