Historischer Kalender – 13. September
Geburtstage
-
1819 – Clara Schumann
Deutsche Pianistin, Komponistin und wichtige Persönlichkeit der Romantik. -
1830 – Marie von Ebner-Eschenbach
Österreichische Schriftstellerin. -
1874 – Arnold Schönberg
Österreichischer Komponist, Begründer der Zwölftontechnik. -
1876 – Sherwood Anderson
US-amerikanischer Schriftsteller. -
1900 – Gladys George
US-amerikanische Schauspielerin. -
1905 – Claudette Colbert
Französisch-amerikanische Schauspielerin, Oscar-Gewinnerin. -
1911 – Bill Monroe
US-amerikanischer Country-Musiker, „Vater des Bluegrass“. -
1913 – Roald Dahl
Britischer Schriftsteller. -
1916 – Dick Haymes
Sänger und Schauspieler. -
1922 – Charles Brown
US-amerikanischer Bluessänger und Pianist. -
1924 – Maurice Jarre
Französischer Komponist, Oscar-Preisträger. -
1925 – Mel Torme
US-amerikanischer Sänger. -
1931 – Barbara Bain
US-amerikanische Schauspielerin. -
1933 – Lewis Steinberg
US-amerikanischer Bassist. -
1941 – David Clayton-Thomas
Kanadischer Sänger, Blood, Sweat & Tears. -
1944 – Peter Cetera
US-amerikanischer Musiker. -
1944 – Jacqueline Bisset
Britische Schauspielerin. -
1952 – Don Was
US-amerikanischer Musiker und Produzent. -
1952 – Randy Jones
Mitglied der Village People. -
1956 – Joni Sledge
US-amerikanische Sängerin, Sister Sledge. -
1959 – Chuck Wright
US-amerikanischer Bassist. -
1961 – Dave Mustaine
US-amerikanischer Musiker, Megadeth. -
1967 – Steve Perkins
US-amerikanischer Schlagzeuger. -
1977 – Fiona Apple
US-amerikanische Sängerin.
Todestage
-
1927 – Isadora Duncan (geboren 1877)
Berühmte US-amerikanische Tänzerin. Starb bei einem Unfall in Nizza, als ihr Schal sich in den Speichen eines Wagens verfing. -
1945 – Anton von Webern (geboren 1883)
Österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule, versehentlich von einem US-Soldaten erschossen. -
1996 – Richard Laurence Millington Synge (geboren 1914)
Britischer Chemiker, Nobelpreisträger für Chemie (1952). -
1995 – James Stewart (geboren 1908)
Legendärer US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Klassikern wie „Der Mann, der Liberty Valance erschoss“. -
1982 – Grace Kelly (geboren 1929)
Fürstin von Monaco und ehemalige Schauspielerin, starb an den Folgen eines Autounfalls.
Ereignisse
-
1920 – Buchveröffentlichung „In Stahlgewittern“
Ernst Jüngers Roman über den Ersten Weltkrieg erscheint. -
1971 – Attica-Massaker
Blutige Niederschlagung eines Gefängnisaufstands in Attica, New York. -
1993 – Historischer Händedruck in Washington
Unterzeichnung des Gaza-Jericho-Abkommens zwischen Israel und der PLO.
Extra-Infos
-
Isadora Duncan gilt als Begründerin des modernen Ausdruckstanzes.
-
Anton von Webern war ein bedeutender Vertreter der Atonalität und Zwölftontechnik.
-
James Stewart prägte mit seiner sympathischen Art das amerikanische Kino des 20. Jahrhunderts.
-
Grace Kelly wechselte von Hollywood in den europäischen Hochadel und wurde eine Stilikone.
Kommentar schreiben