Historischer Kalender – 15. September

Geburtstage

  • 1789James Fenimore Cooper
    US-amerikanischer Schriftsteller, bekannt für die „Lederstrumpf“-Romane, die amerikanische Geschichte und Wildwest-Mythen prägten.

  • 1803Grandville (Jean Ignace Isidore Gérard)
    Französischer Karikaturist und Illustrator, Vorreiter der modernen Satire und fantastischen Bildwelten.

  • 1881Ettore Bugatti
    Italienischer Autobauer und Gründer der berühmten Marke Bugatti, bekannt für elegante und leistungsstarke Luxusfahrzeuge.

  • 1890Agatha Christie
    Englische Krimiautorin, Schöpferin von Figuren wie Hercule Poirot und Miss Marple, gilt als die meistverkaufte Schriftstellerin aller Zeiten.

  • 1894Jean Renoir
    Französischer Filmregisseur und Drehbuchautor, Sohn des Malers Pierre-Auguste Renoir, bedeutender Vertreter des poetischen Realismus.

  • 1903Roy Acuff
    US-amerikanischer Country-Musiker und Verleger, einflussreicher Wegbereiter des Genres.

  • 1904Tom Conway (Thomas Charles Sanders)
    Britischer Schauspieler, bekannt aus vielen klassischen Filmen der 30er bis 50er Jahre, Bruder des Schauspielers George Sanders.

  • 1906Jacques Becker
    Französischer Regisseur, bekannt für Filme wie „Casque d'or“ und „Touchez pas au Grisbi“.

  • 1907Fay Wray
    Kanadisch-US-amerikanische Schauspielerin, Kultfigur durch ihre Rolle in „King Kong“ (1933).

  • 1914Will Quadflieg
    Deutscher Schauspieler, bekannt für Shakespeare-Rollen und das Theater.

  • 1915Helmut Schön
    Deutscher Fußballtrainer, Weltmeister 1974, langjähriger Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft.

  • 1945Jessye Norman
    US-amerikanische Opernsängerin (Sopran), eine der bedeutendsten klassischen Stimmen des 20. Jahrhunderts.

  • 1945Lee Dorman
    US-amerikanischer Bassist und Gitarrist, Mitglied der Psychedelic-Rock-Band Iron Butterfly.

  • 1946Oliver Stone
    US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, bekannt für politisch brisante Filme wie „Platoon“ und „JFK“.

  • 1946Tommy Lee Jones
    US-amerikanischer Schauspieler, Oscar-Preisträger für „Auf der Flucht“ und bekannt aus zahlreichen Hollywood-Blockbustern.

  • 1969Kay Gee (Kier Gist)
    US-amerikanischer DJ und Produzent, Mitglied der Hip-Hop-Gruppe Naughty By Nature.

  • 1971Josh Charles
    US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus „Club der toten Dichter“ und der Serie „The Good Wife“.


Todestage

  • 1945Anton von Webern
    Österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule, bekannt für seine innovativen und kurzen Kompositionen, versehentlich von einem US-Soldaten erschossen.

  • 2015Leonard Nimoy
    US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Fotograf, weltbekannt als Mr. Spock aus „Star Trek“.

  • 1994Richard Nixon

  1. Präsident der USA, bekannt für die Beendigung des Vietnamkriegs und die Watergate-Affäre.


Ereignisse

  • 1930Uraufführung „Die Drei von der Tankstelle“
    Musikalische Komödie mit Heinz Rühmann, Lilian Harvey und Willy Fritsch feiert in Berlin Premiere und wird ein großer Publikumserfolg.

  • 1988Erdbeben in Armenien
    Ein schweres Erdbeben trifft Armenien und verursacht tausende Tote sowie große Zerstörungen.

  • 2008Einführung der Android-Plattform
    Google veröffentlicht die erste Version des Android-Betriebssystems für Mobiltelefone, das die Smartphone-Welt revolutioniert.

  • 2017Hurrikan Maria trifft Puerto Rico
    Der Hurrikan richtet katastrophale Schäden auf der Insel an und führt zu einer humanitären Krise.


Extra-Infos

  • Agatha Christie schrieb über 70 Romane und gilt mit über zwei Milliarden verkauften Büchern als die meistverkaufte Autorin der Geschichte.

  • Jean Renoir beeinflusste mit seinen sozialkritischen und menschlich tiefgründigen Filmen die Filmkunst nachhaltig.

  • Anton von Webern war ein Meister der Zwölftontechnik, seine Werke beeinflussten die moderne Musik des 20. Jahrhunderts maßgeblich.

  • Die Uraufführung von „Die Drei von der Tankstelle“ gilt als Meilenstein des deutschen Tonfilms und startete den Siegeszug des Musikfilms.

  • Oliver Stone gilt als einer der bedeutendsten Regisseure politischer Filme, die gesellschaftliche Debatten anstoßen.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden