Historischer Kalender – 17. September

Geburtstage

  • 1883Käthe Kruse
    Deutsche Puppenbauerin, deren handgefertigte Puppen bis heute Kultstatus genießen. Gestorben 19. Juli 1968.

  • 1902Hugo Hartung
    Deutscher Schriftsteller, bekannt für Romane wie „Ich denke oft an Piroschka“ und „Wir Wunderkinder“.

  • 1903Frank O'Connor
    Irischer Schriftsteller, berühmt für seine Kurzgeschichten und Autobiografien.

  • 1908Franz Johannes August Grothe
    Deutscher Komponist, der Musik für zahlreiche deutsche Spielfilme schrieb.

  • 1913Robert Lembke
    Bekannter deutscher Fernsehmoderator („Welches Schweinderl hätten’s denn gern?“).

  • 1923Hank Williams
    Legendärer US-amerikanischer Country-Musiker und Sänger, einer der einflussreichsten Künstler des Genres.

  • 1928Roddy McDowall (Roderick Andrew Anthony Jude McDowall)
    Britischer Schauspieler, bekannt aus der „Planet der Affen“-Reihe und „How Green Was My Valley“. Gestorben 1998.

  • 1931Anne Bancroft (Anna Maria Louisa Italiano)
    US-amerikanische Schauspielerin, Oscar-Gewinnerin, Ehefrau von Mel Brooks. Bekannt aus „Die Reifeprüfung“ und „Silent Movie“.

  • 1935Ken Kesey
    US-amerikanischer Schriftsteller, Autor von „Einer flog über das Kuckucksnest“.

  • 1940Lamonte McLemore
    US-amerikanischer Sänger, Gründungsmitglied der Pop-Soul-Band The 5th Dimension.

  • 1944Reinhold Messner
    Italienischer Extrembergsteiger, erster Mensch, der alle 14 Achttausender ohne Sauerstoff bestieg. Außerdem bekannt für Antarktis-Expeditionen.

  • 1947Lol Creme
    Englischer Musiker, Gitarrist und Sänger bei 10cc und Godley & Creme.

  • 1948John Ritter
    US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Serien wie „Three’s Company“. Sohn des Countrysängers Tex Ritter.

  • 1950Fee Waybill (John Waldo)
    US-amerikanischer Sänger, Frontmann der Band The Tubes.

  • 1951Elvira (Cassandra Peterson)
    US-amerikanische Schauspielerin, berühmt für ihre Horror-Show-Moderatorinnenrolle „Elvira, Mistress of the Dark“.

  • 1968Lord Jamar (Lorenzo DeChalus)
    US-amerikanischer Rapper und Mitglied der Hip-Hop-Gruppe Brand Nubian.

  • 1970Vincent „Vinnie“ Brown
    US-amerikanischer Rapper, Mitglied der Gruppe Naughty by Nature.


Todestage

  • 1991Rob Tyner
    Sänger der US-amerikanischen Rockband MC5, bekannt für den Hit „Kick Out The Jams“. Starb mit 46 Jahren an einem Herzanfall.


Ereignisse

  • 1966TV-Premiere „Raumpatrouille – die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion“
    In der ARD startet die Kultserie, die bis heute als Meilenstein der deutschen Science-Fiction gilt. Hauptrolle: Dietmar Schönherr. Musik: Peter Thomas.

  • 1967The Doors in der Ed Sullivan Show
    Die Band spielt „Light My Fire“, doch Jim Morrison singt trotz Aufforderung, die Zeile „Girl, we can’t get much higher“ zu zensieren, die Strophe vollständig weiter. Ein legendärer Auftritt, der für Aufsehen sorgte.


Weitere historische Ereignisse am 17. September

  • 1787 – Unterzeichnung der US-Verfassung in Philadelphia, ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Vereinigten Staaten.

  • 1939 – Die Sowjetunion marschiert in Ostpolen ein, im Rahmen des Molotow-Ribbentrop-Paktes mit Nazi-Deutschland, was den Zweiten Weltkrieg weiter eskalierte.

  • 1978 – Camp-David-Abkommen: Präsident Jimmy Carter vermittelt den Friedensvertrag zwischen Ägypten und Israel, ein historischer Durchbruch im Nahostkonflikt.


Extra-Infos

  • Käthe Kruse revolutionierte die Puppenherstellung mit lebensechten und liebevoll gestalteten Puppen, die zum Sammlerstück wurden.

  • Hank Williams beeinflusste mit seiner Musik und seinem tragischen Leben Generationen von Country- und Rockmusikern.

  • Reinhold Messners Leistungen im Bergsteigen gelten als legendär – er machte das Klettern an den höchsten Bergen der Welt einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

  • Die TV-Serie „Raumpatrouille“ entwickelte sich trotz anfänglicher Kritik zu einem Kultklassiker, der bis heute Fans begeistert.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden