Historischer Kalender – 19. September

Geburtstage

  • 1783Étienne und Joseph Montgolfier
    Die Brüder Montgolfier führen den ersten bemannten Heißluftballonflug durch. Mit an Bord: ein Schaf, eine Ente und ein Huhn, die den zwei Kilometer langen Flug unversehrt überstehen. Dies markiert den Beginn der bemannten Luftfahrt.

  • 1891Willy Birgel
    Deutscher Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Theater, Film und Fernsehen, besonders populär in den 1930er bis 1950er Jahren.

  • 1910Margaret Lindsay (eigentlich Margaret Kies)
    US-amerikanische Schauspielerin, bekannt aus zahlreichen Filmen der 1930er und 40er Jahre.

  • 1911William Golding
    Englischer Schriftsteller, der für seinen Roman „Herr der Fliegen“ weltweite Bekanntheit erlangte. Nobelpreisträger für Literatur 1983.

  • 1913Frances Farmer
    US-amerikanische Schauspielerin, deren bewegtes Leben Inspiration für Filme und Biografien ist.

  • 1921Billy Ward
    US-amerikanischer Sänger und Bandleader von Billy Ward & His Dominoes, einer einflussreichen R&B-Gruppe.

  • 1922Emil Zátopek
    Legendärer tschechischer Langstreckenläufer, der als „tschechische Lokomotive“ bekannt wurde. Olympiasieger und mehrfacher Weltrekordhalter.

  • 1926Nini Rosso (Celeste Rosso)
    Italienischer Trompeter, der mit seinem Hit „Il Silenzio“ 1965 große Erfolge feierte.

  • 1928William Hickey
    US-amerikanischer Schauspieler und Schauspiellehrer, bekannt für markante Nebenrollen in Film und Fernsehen.

  • 1929Adam West
    US-amerikanischer Schauspieler, berühmt für die Batman-TV-Serie der 1960er Jahre.

  • 1931Brook Benton (Benjamin Franklin Peay)
    US-amerikanischer Sänger mit Hits wie „Rainy Night in Georgia“.

  • 1933David McCallum
    Schottischer Schauspieler, bekannt als Spion Illya Kuryakin in „The Man From U.N.C.L.E.“.

  • 1934Brian Epstein
    Englischer Musikmanager, der als Manager der Beatles und weiterer Bands die britische Popmusik revolutionierte.

  • 1935Nick Massi (Nicholas Macioci)
    US-amerikanischer Bassist bei den Four Seasons.

  • 1936Al Oerter
    US-amerikanischer Diskuswerfer, vierfacher Olympiasieger und einer der größten Leichtathleten seiner Zeit.

  • 1940Paul Williams
    US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Komponist, schrieb Hits für die Carpenters u.a.

  • 1940Bill Medley
    US-amerikanischer Sänger, bekannt als Teil der Righteous Brothers, bekannt durch „(You’re My) Soul and Inspiration“ und „I’ve Had the Time of My Life“.

  • 1943„Ma“ Cass Elliot (Naomi Cohen)
    US-amerikanische Sängerin, Mitglied von The Mamas and The Papas.

  • 1945David Bromberg
    US-amerikanischer Musiker, bekannt als vielseitiger Gitarrist und Begleitmusiker.

  • 1946John Coghlan
    Britischer Schlagzeuger, Gründungsmitglied von Status Quo.

  • 1947Lawrence „Lol“ Creme
    Britischer Musiker, Mitglied der Bands 10cc und Godley & Creme.

  • 1948Jeremy Irons
    Britischer Schauspieler, Oscarpreisträger, bekannt für Filme wie „Dead Ringers“ und „Reversal of Fortune“.

  • 1949Twiggy
    Britisches Supermodel der 1960er Jahre, auch Schauspielerin und Sängerin.

  • 1951Daniel Lanois
    Kanadischer Musikproduzent und Musiker, arbeitete u.a. mit U2, Bob Dylan und Emmylou Harris.

  • 1952Nile Rodgers
    US-amerikanischer Gitarrist und Produzent, bekannt für die Band Chic und Produktionen von Madonna und David Bowie.


Todestage

  • 1973Gram Parsons
    US-amerikanischer Musiker, bekannt als Pionier des Country-Rock mit Bands wie The Flying Burrito Brothers. Gestorben im Alter von 26 Jahren an Drogenmissbrauch.


Ereignisse

  • 1783Erster bemannter Heißluftballonflug
    Die Montgolfier-Brüder starten mit ihrem Heißluftballon erstmals Passagiere – Tiere, die den Flug über zwei Kilometer unversehrt überstehen. Ein Meilenstein in der Luftfahrtgeschichte.

  • 1919Leinwandpremiere von Mickey Mouse
    Mickey Mouse feiert ihre erste Leinwandpremiere. Walt Disneys Frau verhindert, dass der Charakter „Mortimer Mouse“ genannt wird, und sorgt so für den weltberühmten Namen.

  • 1964Premiere der Fernsehserie „The Man From U.N.C.L.E.“
    Die Spionageserie mit Robert Vaughn und David McCallum wird ausgestrahlt und wird schnell zum Kult. (Ergänzend zu McCallums Geburtstag)

  • 1936Olympiasieg von Al Oerter
    Der Diskuswerfer gewinnt seine erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Berlin, den Anfang einer außergewöhnlichen Karriere.

  • 1946Erste Goldene Palme in Cannes
    Das Filmfestival in Cannes eröffnet zum ersten Mal offiziell nach dem Zweiten Weltkrieg.

  • 1973Tödlicher Flugzeugabsturz von Jim Croce (Ergänzung aus dem 20. September)
    Der Sänger stirbt bei einem Flugzeugabsturz und hinterlässt eine bleibende Musikkarriere.


Extra-Infos

  • Die Montgolfier-Brüder gelten als die Pioniere der Luftfahrt und wurden durch ihre kühnen Versuche zu Vorbildern für spätere Flugpioniere.

  • William Goldings „Herr der Fliegen“ ist ein weltbekanntes Werk, das die dunklen Seiten der menschlichen Natur aufzeigt.

  • Mickey Mouse ist eine der bekanntesten Zeichentrickfiguren der Welt und ein Symbol für Walt Disneys Lebenswerk.

  • Jeremy Irons ist einer der renommiertesten britischen Schauspieler seiner Generation und wurde mehrfach ausgezeichnet.

  • Gram Parsons prägte den Country-Rock maßgeblich und beeinflusste zahlreiche Musiker nach ihm.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden