Historischer Kalender – 20. September
Geburtstage
-
1878 – Upton Sinclair
US-amerikanischer Schriftsteller und Sozialkritiker, berühmt für seinen Enthüllungsroman „The Jungle“ (dt.: „Der Dschungel“), der auf Missstände in der Fleischindustrie aufmerksam machte und Reformen anstieß. -
1885 – Jelly Roll Morton (Ferdinand Joseph La Menthe)
Pionier des Jazz und virtuoser US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Gelten als einer der ersten großen Jazz-Komponisten. -
1898 – Norman Z. McLeod
US-amerikanischer Regisseur, spezialisiert auf Komödien. Arbeitete mit den Marx Brothers, W.C. Fields und Bob Hope. -
1908 – Alexander Mitscherlich
Deutscher Psychoanalytiker und Sozialwissenschaftler. Bekannt für sein Buch „Die Unfähigkeit zu trauern“, das sich mit den psychischen Folgen des Nationalsozialismus beschäftigt. -
1916 – Rudolf August Oetker
Deutscher Unternehmer, baute den von seinem Großvater gegründeten Familienbetrieb Dr. Oetker zu einem internationalen Konzern aus. -
1924 – Gogi Grant (Audrey Brown)
US-amerikanische Sängerin mit mehreren Hits in den 1950er Jahren, bekannt für „The Wayward Wind“. -
1929 – Vittorio Taviani
Italienischer Filmregisseur, zusammen mit seinem Bruder Paolo einer der bedeutendsten Vertreter des italienischen Autorenfilms. -
1934 – Sophia Loren (Sofia Scicolone)
Italienische Schauspielerin, einer der größten internationalen Filmstars des 20. Jahrhunderts. Oscar-Preisträgerin und Stilikone. -
1946 – Mick Rogers
Britischer Sänger und Gitarrist, bekannt als Mitglied von Manfred Mann's Earth Band. -
1947 – Chuck Panozzo
US-amerikanischer Bassist, Mitbegründer der Rockband Styx. -
1947 – John Panozzo
US-amerikanischer Schlagzeuger, Zwillingsbruder von Chuck Panozzo, ebenfalls Mitglied von Styx. Gestorben 1996. -
1960 – Michael Stipe
US-amerikanischer Sänger und Frontmann der Alternative-Rock-Band R.E.M. -
1960 – Dave Hemingway
Britischer Sänger, Mitglied der Bands The Housemartins und The Beautiful South. -
1966 – Nuno Bettencourt
Gitarrist der Rockband Extreme, bekannt für seinen virtuosen Stil. -
1968 – Ben Shepherd
US-amerikanischer Bassist der Grunge-Band Soundgarden.
Todestage
-
1973 – Ben Webster
US-amerikanischer Jazzsaxophonist, einer der großen Tenorsaxophonisten des Swing. Gestorben im Alter von 64 Jahren. -
1973 – Jim Croce
US-amerikanischer Singer-Songwriter, bekannt für Hits wie „Bad, Bad Leroy Brown“. Starb bei einem Flugzeugabsturz im Alter von 30 Jahren.
Ereignisse
-
1869 – Erste Ausstrahlung von „Das Rheingold“
Richard Wagners Oper wurde später zu einem bedeutenden Werk im Bühnenzyklus „Der Ring des Nibelungen“. (Ergänzung zu Wagners Werk am 22. September) -
1946 – Eröffnung des Filmfestivals in Cannes
Das Internationale Filmfestival von Cannes findet zum ersten Mal statt – nach mehreren Absagen wegen des Zweiten Weltkriegs. Es wird zu einem der bedeutendsten Festivals weltweit. -
1979 – Rekord im Rückwärtslaufen
Paul Wilson aus Neuseeland stellt mit 14,4 Sekunden einen Weltrekord im 100-Meter-Rückwärtslauf auf (Ergänzung zu einem Rekord am 22. September). -
1992 – Jugoslawien wird aus der UNO ausgeschlossen
Erstmals in der Geschichte der Vereinten Nationen wird ein Mitgliedsstaat aus der Organisation ausgeschlossen, als Reaktion auf die Jugoslawienkriege.
Extra-Infos
-
Upton Sinclair revolutionierte mit seinem Engagement für soziale Gerechtigkeit und seinem packenden Stil die amerikanische Literatur und trug dazu bei, den Progressivismus in den USA zu stärken.
-
Jelly Roll Morton gilt als einer der ersten, der Jazz von reiner Improvisation zu einer komponierten Kunstform erhob.
-
Sophia Loren ist nicht nur für ihre Schönheit berühmt, sondern auch für ihr vielfältiges Schauspielrepertoire, das von italienischen Klassikern bis zu Hollywoodproduktionen reicht.
-
Das Filmfestival von Cannes etablierte sich rasch als Plattform für künstlerische Innovationen im Kino und ist heute ein prestigeträchtiges Schaufenster der Filmbranche.
-
Der tragische Tod von Jim Croce unterbrach eine vielversprechende Karriere eines der einflussreichsten Singer-Songwriter seiner Zeit.
Kommentar schreiben