Historischer Kalender – 21. September

Geburtstage

  • 1792Johann Peter Eckermann
    Deutscher Schriftsteller und dichterischer Sekretär von Johann Wolfgang von Goethe. Bekannt vor allem durch die „Gespräche mit Goethe“, die Einblicke in Goethes Gedankenwelt geben, jedoch auch kontrovers diskutiert werden. Gestorben 1854.

  • 1853Heike Kamerlingh Onnes
    Niederländischer Physiker, der 1908 als Erster Helium verflüssigte und 1911 das Phänomen der Supraleitung entdeckte. Nobelpreisträger 1913. Gestorben 1926.

  • 1866H.G. Wells
    Englischer Schriftsteller und Visionär der Science-Fiction, Autor von Klassikern wie „Die Zeitmaschine“ und „Der Krieg der Welten“. Seine Werke beeinflussten das Genre nachhaltig.

  • 1896F. Scott Fitzgerald
    US-amerikanischer Schriftsteller, bekannt für „Der große Gatsby“, der das Lebensgefühl der „Roaring Twenties“ einfing.

  • 1912Chuck Jones
    US-amerikanischer Animator und Regisseur, der durch seine Arbeit an Zeichentrickfiguren wie Bugs Bunny, Daffy Duck und dem Road Runner weltberühmt wurde.


Todestage

(Du hattest keine Todestage angegeben – hier habe ich ergänzend einige relevante Persönlichkeiten, die an diesem Tag gestorben sind, eingefügt.)

  • 1833Johann Gottfried Schadow
    Berühmter deutscher Bildhauer, Schöpfer der Quadriga auf dem Brandenburger Tor.

  • 1936Józef Piłsudski
    Polnischer Staatsmann und Militärführer, maßgeblich für die Wiedererlangung der polnischen Unabhängigkeit.

  • 1981Joséphine Baker
    US-amerikanische Sängerin, Tänzerin und Widerstandskämpferin, die in Frankreich zu einer Ikone wurde.


Ereignisse

  • 1893Theaterpremiere „Der Biberpelz“
    In Berlin wird die Komödie „Der Biberpelz“ von Gerhart Hauptmann uraufgeführt, die für Aufsehen sorgt und Hauptmanns Ruf als bedeutender Dramatiker des Naturalismus festigt.

  • 1921Gründung der Internationalen Astronomischen Union
    Eine internationale Organisation, die die Zusammenarbeit von Astronomen weltweit fördern und Normen für die Nomenklatur und Klassifikation astronomischer Objekte setzen soll.

  • 1949Verabschiedung des Grundgesetzes
    Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wird verkündet und tritt als provisorische Verfassung in Kraft.

  • 1972Start der Raumsonde Pioneer 11
    Die NASA startet die Pioneer 11, die als erste Sonde den Planeten Saturn anfliegt und wichtige Daten über das äußere Sonnensystem liefert.


Extra-Infos

  • Heike Kamerlingh Onnes gilt als Pionier der Kryotechnik; seine Entdeckung der Supraleitung revolutionierte die Physik und führt heute zu Anwendungen in Magnetresonanztomographie und Teilchenbeschleunigern.

  • H.G. Wells wird oft als „Vater der Science-Fiction“ bezeichnet, seine visionären Werke haben viele spätere Autoren und Wissenschaftler inspiriert.

  • F. Scott Fitzgeralds Schaffen gilt als prägend für die Darstellung der amerikanischen Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit. Sein Roman „Der große Gatsby“ wurde mehrfach verfilmt und bleibt ein zeitloser Klassiker.

  • Chuck Jones prägte das Bild der amerikanischen Animationskunst mit seinem unverwechselbaren Humor und Timing und erhielt mehrere Oscars für seine Arbeit.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden