Historischer Kalender – 3. November

Historischer Kalender – 3. November


Geburtstage

  • 1718John Montague, 4. Earl of Sandwich
    Englischer Politiker und Namensgeber des Sandwiches sowie der Sandwich-Inseln. Er soll während langer Kartenspiele das Sandwich erfunden haben, um nicht vom Spiel aufstehen zu müssen.

  • 1901André Malraux
    Französischer Schriftsteller, Kulturminister und Widerstandskämpfer. Bekannt für seine Romane und politischen Essays.

  • 1913Marika Rökk
    Deutsch-ungarische Schauspielerin und Tänzerin, populär in den 1930er bis 1950er Jahren.

  • 1921Charles Bronson (eigentlich Charles Buchinsky)
    US-amerikanischer Schauspieler, berühmt durch „Ein Mann sieht rot“ und „The Magnificent Seven“. War mit Schauspielerin Jill Ireland verheiratet.

  • 1925Dieter Wellershoff
    Deutscher Schriftsteller, bekannt für humorvolle und satirische Werke.

  • 1933Monica Vitti
    Italienische Schauspielerin, Muse von Michelangelo Antonioni, prägend für das europäische Autorenkino der 1960er Jahre.

  • 1934John Barry
    Mehrfach oscarprämierter britischer Filmkomponist („Out of Africa“, „Der mit dem Wolf tanzt“), prägte den Sound vieler James-Bond-Filme.

  • 1941Brian Poole
    Sänger der britischen Band The Tremeloes, bekannt für Hits in den 1960er Jahren.

  • 1945Gerd Müller
    Legendärer deutscher Fußballspieler, genannt „Der Bomber der Nation“, sechsmaliger Bundesligatorschützenkönig, 1970 Europas Fußballer des Jahres.

  • 1946Nicholas Simper
    Englischer Bassist, Mitgründer von Deep Purple, wenn auch nur kurzzeitig Mitglied.

  • 1948Lulu (Marie McDonald McLaughlin Lawrie)
    Schottische Sängerin und Schauspielerin, weltbekannt durch den Hit „To Sir With Love“ und Zusammenarbeit mit Bee Gees-Mitglied Maurice Gibb.

  • 1949Larry Holmes
    US-amerikanischer Schwergewichtsboxer, Weltmeister von 1978 bis 1985, bekannt für seinen präzisen Jab.

  • 1953Kate Capshaw
    US-amerikanische Schauspielerin, bekannt durch „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ und weitere Filme.

  • 1953Roseanne Barr
    US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin, Hauptfigur der TV-Serie „Roseanne“ und Autorin.

  • 1954Adam Ant (eigentlich Stuart Goddard)
    Britischer Musiker, Frontmann von Adam & The Ants, geprägt durch den New-Wave- und Punk-Stil.

  • 1959Dolph Lundgren
    Schwedischer Schauspieler und Kampfsportler, bekannt aus „Rocky IV“ und „Universal Soldier“.

  • 1960James Prime
    Keyboarder der schottischen Pop-Rock-Band Deacon Blue.


Todestage

  • 1954Henri Matisse
    Französischer Maler und einer der bedeutendsten Vertreter der Moderne, bekannt für seine Farbenpracht und expressive Formensprache.

  • 1991Mort Shuman
    US-amerikanischer Songwriter („Save the Last Dance for Me“, „Viva Las Vegas“), geprägt von der Pop- und Rockmusik der 1960er Jahre.


Ereignisse

  • 1972James Taylor heiratet Carly Simon
    Das Musikerpaar gibt sich in Manhattan das Jawort. Beide zählen zu den erfolgreichsten Singer-Songwritern ihrer Generation.


Zusatzinfos

  • John Montague, 4. Earl of Sandwich, wird oft als Erfinder des Sandwiches genannt, wobei die Entstehungsgeschichte sich um eine praktische Lösung während langer Kartenspiele rankt.

  • André Malraux spielte eine wichtige Rolle im französischen Widerstand gegen die Nazi-Besatzung und war später Kulturminister unter Charles de Gaulle.

  • Monica Vitti war das Gesicht des italienischen Kinos der 1960er Jahre und arbeitete eng mit Regisseur Michelangelo Antonioni zusammen, dessen Filme oft das moderne Leben und die Entfremdung thematisierten.

  • John Barry komponierte neben den James-Bond-Filmen auch Musik für zahlreiche Hollywood-Produktionen und prägte so den Soundtrack des 20. Jahrhunderts.

  • Gerd Müller revolutionierte den Fußball durch seine Torjäger-Qualitäten und trug maßgeblich zum Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 1974 bei.

  • Henri Matisse war nicht nur Maler, sondern auch Bildhauer und Grafiker, dessen Werk die moderne Kunst bis heute beeinflusst.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden