Historischer Kalender – 4. Oktober

Historischer Kalender – 4. Oktober

Geburtstage

  • 1892Luis Trenker, Südtiroler Bergsteiger, Schauspieler und Regisseur, bekannt für seine Bergfilme und seine Liebe zur alpinen Kultur.

  • 1896Buster Keaton (Joseph Francis Keaton), legendärer US-amerikanischer Stummfilmkomiker, Schauspieler und Regisseur, berühmt für seine spektakulären Stunts und todernsten Mimik.

  • 1924Charlton Heston, US-amerikanischer Schauspieler und Bürgerrechtsaktivist, bekannt durch Filme wie „Ben Hur“ und „Die Zehn Gebote“.

  • 1941Anne Rice, US-amerikanische Schriftstellerin, vor allem berühmt für ihre Vampir-Romane, darunter „Interview mit einem Vampir“.

  • 1941Robert Wilson, US-amerikanischer Dramatiker und Regisseur, bekannt für avantgardistische Theaterproduktionen wie „Einstein on the Beach“.

  • 1944Nona Hendryx, US-amerikanische Sängerin, Mitbegründerin von Labelle, die durch den Hit „Lady Marmalade“ weltbekannt wurden.

  • 1946Susan Sarandon, US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Gewinnerin („Thelma & Louise“, „Dead Man Walking“).

  • 1947Jim Fielder, US-amerikanischer Bassist, Mitglied der Jazz-Rock-Band Blood, Sweat & Tears.

  • 1949Armand Assante, US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Film und Fernsehen.

  • 1957Barbara K. MacDonald, Sängerin der Band Timbuk 3 („The Future’s So Bright, I Gotta Wear Shades“).

  • 1959Chris Lowe, Hälfte des britischen Synthie-Pop-Duos Pet Shop Boys.

  • 1962Jon Secada (Juan Secada), kubanisch-US-amerikanischer Sänger und Songwriter, bekannt für Hits wie „Just Another Day“.

  • 1976Alicia Silverstone, US-amerikanische Schauspielerin, bekannt durch „Clueless“.


Todestage

  • 1880Jacques Offenbach, französischer Komponist und Cellist, bekannt für seine Operetten wie „Orpheus in der Unterwelt“.

  • 1947Max Planck, deutscher Physiker und Begründer der Quantenmechanik, Nobelpreisträger 1918.

  • 1967Woody Guthrie, US-amerikanischer Folksänger und Liedermacher, bekannt für „This Land Is Your Land“.

  • 1970Janis Joplin, US-amerikanische Rock- und Blues-Sängerin, Ikone der 1960er, gestorben an einer Überdosis Heroin.

  • 1982Glenn Gould, kanadischer Pianist, berühmt für seine Interpretationen von Bach.

  • 1989Graham Chapman, britischer Komiker und Mitglied der Monty Python Comedy-Truppe.

  • 1996Jerry Rivers, Fiedler der Begleitband von Hank Williams, prägte den klassischen Country-Sound.

  • 1999Art Farmer, US-amerikanischer Jazztrompeter und Flügelhornist, bekannt für seinen lyrischen Stil.


Ereignisse

  • 1769Erster Ballonflug in Paris von den Brüdern Montgolfier (Ergänzung historischer Kontext für Ballonfahrten im 18. Jahrhundert).

  • 1889Eröffnung des Moulin Rouge in Paris, legendäres Varieté, das den Cancan populär machte.

  • 1958Europameisterschaft Boxen – Mittelgewicht: Gustav "Bubi" Scholz gewinnt im Berliner Olympiastadion gegen Charles Humez (Frankreich) den Titel.

  • 1921Gründung des PEN-Clubs (Ergänzung: Ursprung eines weltweiten Schriftstellerverbands).

  • *Sonstiges 20. Jh.Filmpremiere, Musikalische und Theater-Highlights können hier ergänzt werden, je nach Wunsch.


Extra-Infos & kulturelle Highlights

  • Buster Keaton revolutionierte die Slapstick-Comedy mit seinem „Steinernen Gesicht“ und seinen waghalsigen Stunts, die bis heute bewundert werden.

  • Luis Trenker verband seine Leidenschaft für die Berge mit filmischer Darstellung und trug zur Popularisierung des Bergfilms bei.

  • Janis Joplin gilt als eine der größten Blues-Rock-Sängerinnen aller Zeiten und wurde zum Symbol der Gegenkultur der 1960er.

  • Max Plancks Entdeckung der Quantenhypothese war der Beginn einer neuen Ära in der Physik.

  • Das Moulin Rouge ist bis heute ein Symbol für Pariser Unterhaltungskultur und wurde mehrfach verfilmt und thematisiert.

  • Susan Sarandon engagiert sich auch politisch und sozial, was sie zu einer der einflussreichsten Schauspielerinnen ihrer Generation macht.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden