Burgruine Kräheneck: Wehrhafte Vergangenheit mitten im Grünen von Pforzheim-Dillweißenstein - Einzigartige Schildmauer – seltenes Zeugnis wehrhafter Baukunst

Einzigartige Schildmauer – seltenes Zeugnis wehrhafter Baukunst

Der bis heute sichtbarste Teil der Anlage ist die massive Schildmauer, ein Bauwerk aus rotem Sandstein, bis zu 10 Meter hoch und nahezu 4 Meter breit. Sie beherbergt eine erhaltene Schießkammer für Armbrustschützen und die Überreste einer Wendeltreppe. Der der Mauer vorgelagerte Halsgraben trennt die Burg vom übrigen Bergrücken – ein typisches Merkmal von Spornburgen.

Weitere Relikte wie Fundamente der äußeren Wehrmauer, Reste des Palas sowie ein großer Erdhügel mit möglicherweise verborgenen Mauerteilen machen die Anlage zu einem spannenden Ziel für Entdecker und Burgenfans. Die Stufung am Halsgraben zeugt davon, wo das Baumaterial direkt aus dem Fels gebrochen wurde.

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video