Burgruine Rabeneck in Dillweißenstein: Geschichtsdenkmal mit neuem Leben

Die Burgruine Rabeneck – einst als Burg Weißenstein bekannt – ist heute ein lebendiges Denkmal. Von mittelalterlicher Festung zur Jugendherberge: Ein Stück Pforzheimer Geschichte wird öffentlich erlebbar.

Vom Steinbruch zur Jugendherberge – Wie Rabeneck Geschichte in Dillweißenstein neu entdeckt

Im Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein erhebt sich die Burgruine Rabeneck, historisch Burg Weißenstein genannt, als Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Die Anlage, die um 1240 von den Herren von Weißenstein errichtet wurde, zeigt deutlich ihre Vergangenheit als Niederungsburg mit erhaltenen Umfassungsmauern.

Interessanterweise trägt sie seit dem 19. Jahrhundert den Namen „Rabeneck“, obwohl keine historische Verbindung zum Patriziergeschlecht besteht. Bis 1835 wurde ausschließlich der alte Name Burg Weißenstein verwendet.

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video