Burgruine Rabeneck in Dillweißenstein: Geschichtsdenkmal mit neuem Leben - Geschichte im Wandel

Geschichte im Wandel

Zwischen 1240 und 1295 diente die Burg als Wohn- und Verwaltungsort. Um 300 Meter höher oberhalb lag die Verteidigungsburg Kräheneck – zur Schutzfunktion der Weißenstein-Anlage erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer, darunter die Herren von Kaltental, Ehingen, Neuhausen und schließlich Martin von Remchingen. 1649 wurde sie wegen Baufälligkeit zum Steinbruch umfunktioniert – bis der badische Staat 1855 das Gelände sicherte und vor weiterem Zerfall bewahrte.

Ab 1877 wurden mit Stützpfeilern Maßnahmen zur Bauwerksstabilisierung ergriffen, 1885 folgten ergänzende Sicherungen und Teilabrisse.

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video