Pforzheim bekommt ein neues Sommerfestival: Vom 9. bis 27. Juli verwandelt „ENZ live“ den Waisenhausplatz in eine Open‑Air‑Bühne für Musik, Kultur und Kulinarik – bei freiem Eintritt und direkt am Wasser.
Am 29. Juli stimmt der Pforzheimer Gemeinderat über den Bau eines E-Busbetriebshofs ab – ein zukunftsweisendes, aber teures Projekt. OB Peter Boch zeigt sich kritisch.
Pforzheim steht vor Millionenentscheidung – Kommt der E-Busbetriebshof?
Am Dienstag, 29. Juli, fällt im Gemeinderat Pforzheim eine weitreichende Entscheidung: Der Bau eines neuen E-Busbetriebshofs in der Heinrich-Witzenmann-Straße 13 steht auf der Tagesordnung. Die geplanten Investitionen belaufen sich auf rund 37 Millionen Euro – ein Betrag, der für Diskussionen sorgt.
- Aussichtsturm Pforzheim
- Wildgehege Herrmannsee
- Wandern Pforzheim
- Großer Büchenbronner Rundweg
- Schwarzwald Wanderung leicht
- Enztal Aussicht
- Rundweg Büchenbronn
- Naturerlebnis Schwarzwald
- Streuobstwiesen Büchenbronn
- Arboretum Sonnenberg
- Rie-und-Nie-Weg
Mitten im Schwarzwald, zwischen Enz- und Nagoldtal, begeistert der Große Büchenbronner Rundweg mit Streuobstwiesen, Aussichtsturm, Wildgehege und Panoramablicken – ein naturnahes Abenteuer für Groß und Klein.
Natur, Vielfalt und Schwarzwaldidylle auf dem Großen Büchenbronner Rundweg
Der Große Büchenbronner Rundweg (kurz: GBR) ist eine leichte, aber eindrucksvolle Wandertour bei Pforzheim, die sich besonders durch ihre landschaftliche Vielfalt und familienfreundliche Wegeführung auszeichnet. Mit knapp 11 Kilometern Länge bietet die Route ein entspanntes Naturerlebnis mit spektakulären Ausblicken über das Enz- und Nagoldtal, vorbei an Streuobstwiesen, schattigen Wäldern und mehreren sehenswerten Stationen.
Startpunkt der Tour ist der kostenfreie Parkplatz am Herrmannsee in Büchenbronn. Von hier aus führt der Weg vorbei am Wildgehege, hinauf zur Taltraufe des Enztals und weiter in Richtung Büchenbronner Höhe – mit 608 Metern der höchste Punkt Pforzheims. Dort wartet der 26 Meter hohe Büchenbronner Aussichtsturm, der einen einzigartigen Rundblick über den nördlichen Schwarzwald bietet.
Ein besonderes Highlight entlang der Strecke ist das Arboretum am Sonnenberg, ein kleiner botanischer Lehrpfad mit spannenden Infotafeln zu heimischen und exotischen Gehölzen. Wer genau hinschaut, entdeckt unterwegs die Grunbacher-Tor-Hütte, den Panoramaspielplatz Büchenbronn sowie die malerischen Streuobstwiesen im Gewann Lehen – eine Augenweide im Frühling und Herbst.
Zurück führt der Rundweg über Engelsbrand, vorbei am Hasenhäusle und dem Pflanzenmarkt „Fass“, hinab zum idyllischen Feuersee bei Grunbach. An der Rosenmarie-Müller-Hütte lohnt sich eine Rast: Der Ausblick auf Pforzheim, Kraichgau und Stromberg ist schlicht atemberaubend. Letzter Streckenabschnitt ist der beliebte „Rie-und-Nie-Weg“, der Wanderer am Waldrand zurück zum Ausgangspunkt am Herrmannsee bringt.
Die Rundtour ist technisch einfach und ohne Vorbereitung machbar, was sie zu einer idealen Route für Genusswanderer, Familien oder ältere Naturfreunde macht. Der Weg ist ganzjährig begehbar, wobei Frühling und Herbst mit ihrer Farbenpracht besonders lohnend sind.
Tipp der Redaktion:
Verbinden Sie die Tour mit einem Besuch im Wildgehege Büchenbronn oder kehren Sie im Gasthof Sonnenberg, im Restaurant „Zum Herrmannsee“ oder im „Schlägle“ in Büchenbronn zur Stärkung ein.
Organisiert und gepflegt wird der Rundweg maßgeblich vom Verein Büchele e.V. – ein Paradebeispiel für bürgerschaftliches Engagement im Sinne der Naherholung.
Quelle KI /Internet
- Ausflugsziel Pforzheim
- Büchenbronn
- Wildgehege Herrmannsee
- Rie-und-Nie-Weg
- Märchenpfad Pforzheim
- Märchenwanderung Schwarzwald
- Familienwanderung Schwarzwald
- Aussichtsturm Büchenbronn
- Wandern mit Kindern Pforzheim
- Schwarzwald Ausflug Tipps
- Pforzheim Märchenweg
- Märchenpfad Schwarzwald
Fabelwesen, gestrickte Märchenfiguren und tierische Begegnungen: Der Märchenpfad bei Pforzheim bietet auf 700 Metern Natur, Fantasie und Familienspaß – inklusive Aussichtsturm, Wildgehege und Bootsverleih am Herrmannsee.
- Büchenbronner Aussichtsturm
- Aussichtsturm Schwarzwald
- Stahlfachwerkturm
- Büchenbronner Höhe
- Wanderziel Pforzheim
- Sehenswürdigkeit Schwarzwald
- Turm Geschichte Baden‑Württemberg
- Aussicht Kraichgau
- Buntsandstein Geologie
Seit 1884 ragt der filigrane Büchenbronner Aussichtsturm bei Pforzheim in den Himmel. Wer die 125 Stufen erklimmt, blickt weit über Schwarzwald, Kraichgau und bei klarer Sicht bis zur Schwäbischen Alb – und erlebt zugleich ein Stück Technik‑ und Landesgeschichte aus Stahl und Buntsandstein.
- Baustart in Huchenfeld: Ulrichstraße wegen Arbeiten am Nahwärmenetz zeitweise gesperrt
- Modernisierung abgeschlossen: Flusskraftwerk Eutingen liefert jetzt sauberen Strom für 1.000 Haushalte
- Barfüßerkirche Pforzheim: Mittelalterliche Geschichte und Architektur im Herzen der Stadt bewahrt
- „Köpfe der Buckenbergkaserne“: Vortrag im Stadtarchiv Pforzheim beleuchtet Baukunst und NS‑Ideologie
- Neue Kita in Büchenbronn: Ökologische Holzbauweise schafft 65 Betreuungsplätze
- Hohenwart bei Pforzheim: Historisches Höhenstädtchen mit Blick in die Zukunft