Hohenwart bei Pforzheim: Historisches Höhenstädtchen mit Blick in die Zukunft

Hohenwart, der höchstgelegene Stadtteil Pforzheims im Nordschwarzwald, blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück – von der ersten Erwähnung 1130 über den Dreißigjährigen Krieg bis zur Eingemeindung 1972. Heute begeistert der Ort mit traditionsreichen Kirchen, lebendigen Vereinen und dem modernen Aussichtsturm „Hohe Warte“.

Das Pforzheimer Enztal: Landschaftlicher Mittelpunkt zwischen Schwarzwald und Kraichgau

Mitten durch Pforzheim fließt nicht nur die Enz, sondern auch ein Stück naturräumliche Geschichte. Das Pforzheimer Enztal ist mehr als ein Flusstal – es ist das ökologische Herzstück der Goldstadt und prägt bis heute Stadtbild und Landschaft.

Hohenwart bei Pforzheim: Historischer Stadtteil im Nordschwarzwald mit faszinierender Geschichte und moderner Lebensqualität

Hohenwart, der höchstgelegene Stadtteil von Pforzheim im Nordschwarzwald, blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück. Von der ersten Erwähnung 1130 bis zur Eingliederung 1972 in die Stadt Pforzheim hat sich Hohenwart als ländlicher Ort mit einzigartiger Natur, historischen Kirchen und dem beliebten Aussichtsturm „Hohe Warte“ entwickelt.

Eutingen: Der größte Pforzheimer Stadtteil mit bewegter Geschichte und moderner Infrastruktur

Vom mittelalterlichen Klosterdorf zur lebendigen Wohn- und Pendlergemeinde: Eutingen, heute größter Stadtteil von Pforzheim, blickt auf eine über 850-jährige Geschichte zurück – und zeigt gleichzeitig, wie Tradition und Moderne miteinander harmonieren.

Eutingen in Pforzheim: Geschichte, Wandel und Gegenwart eines starken Stadtteils

Eutingen, seit 1975 Teil der Stadt Pforzheim, ist mit seinen über 7800 Einwohnern nicht nur der größte Stadtteil, sondern auch einer mit besonders reicher Geschichte und zukunftsgerichteter Entwicklung.

Pforzheim Video

Enzkreis Video